Serviceware Processes Trainings

Workflow Training

The Workflow training

Das Training für alle, die Service Management Prozesse einrichten und ändern möchten

Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, für Ihr Serviceware Processes System eigene Workflows zu erstellen. Theorie und Praxis werden anhand eines durchgängigen Workflow-Beispiels miteinander verknüpft, sodass Sie auf einfache Weise sowohl die Nutzung der Workflow-Komponenten als auch den konzeptuellen Background kennen lernen. Außerdem werden die Aktivitäten bis hin zur Parameter-Ebene erläutert, sodass Sie die gewünschten Prozesse durch deren Einsatz optimal abbilden können

Die Trainingsinhalte
  • Überblick über die Workflow-Komponenten
  • Verwaltung der WorkflowDefinitionen
  • Erstellung und Konfiguration von Workflows
  •  Einführung und vertiefende Beschreibung der mitgelieferten Aktivitäten
  • Activity Designer – Grundkonfiguration und Einblick in die Erstellung eigener Aktivitäten und Code-Bibliotheken sowie Text-Vorlagen für Emails

Teilnehmerstimmen aus unserem Trainingscenter

 

„Ich treffe Kollegen aus anderen Ländern und unterschiedlichen Branchen und jeder bringt seine Anregungen ein. In den Pausen oder beim Mittagessen kann ich wunderbar die Lösungsansätze der anderen Unternehmen kennen lernen, das bringt mir sehr viel.“

Detlev Viefhues, Leiter IT-Service Management, Kreisverwaltung Soest


„Die Trainer sind richtig gut, die wissen, von was sie reden. Ich finde aber auch die dritte Halbzeit ideal, also der anschließende Austausch unter den Trainingsteilnehmern. Es ist sehr nützlich zu erfahren, welche Lösungen die anderen Unternehmen implementiert haben.“

Christian Liedtke, Stellvertretender IT-Leiter, Medienhaus Lensing

Melden Sie sich jetzt für Ihr Training an.

Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden!

Haben Sie noch Fragen?

Sie haben Fragen rund um unser Trainingsprogramm oder möchten einen individuellen Termin abstimmen? Sprechen Sie uns an!

Reservierungsbedingungen:

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behält sich die helpLine GmbH das Recht vor, den jeweiligen Kurs zu verschieben oder zu stornieren. Bei Ausfall bzw. Verschiebung eines Kurses besteht seitens der Teilnehmer kein Anspruch auf Erstattung bereits angefallener Kosten.

Stornierung:

Bei schriftlichen Stornierungen von Anmeldungen bis 21 Kalendertage vor Trainingsbeginn entstehen Ihnen keine Kosten. Im Falle einer späteren Absage stellen wir 50 Prozent der Trainingskosten in Rechnung. Bei Nichterscheinen ohne Absage oder Stornierung am gleichen Tag müssen wir die vollen Trainingskosten berechnen. Terminabsagen bzw. Terminverschiebungen aus organisatorischen Gründen (z.B. wegen zu geringer Teilnehmerzahl) behalten wir uns vor. Bei einer Terminabsage durch uns bieten wir Ihnen schnellstmöglich Ersatztermine an.