Data Management 

Wie steigern Sie die Effizienz bei der Verwaltung Ihrer Unternehmensdaten?

 Serviceware. That’s how.

Angebot anfordern

IT-Infrastrukturlösungen für Datenmanagement, Backup und Datenwiederherstellung

Bei professionellem Datenmanagement geht es um das beste Verhältnis zwischen Verfügbarkeit, Performance und Kosten. Exponentiell steigende Datenvolumina und der Wunsch nach uneingeschränktem Zugriff auf alle Plattformen für jeden User müssen gleichsam unterstützt werden. Durch die Einbeziehung von Hybrid-Cloud, Data-Lakes oder NVMe Konfigurationen wird die Gleichung noch komplizierter.

Serviceware Infrastructure Solutions liefert maßgeschneiderte Data-Center-Konzepte, die den Herausforderungen der digitalen Transformation souverän entgegentreten. Hybride Architekturen mit den passenden Datenmanagementsystemen komplettiert durch maßgeschneiderte Solution Care Services (Beratung, Implementierung, Betrieb und Support) sind unser Alltag. 

Dabei maximieren Sie den Wert Ihrer Datacenter-Investitionen und behalten jederzeit und an jedem Ort die volle Kontrolle.

 

Karl Eugen Fischer Logo.

Mit Data Domain sichern wir heute die doppelte Datenmenge in weniger als einem Drittel der Zeit

Günther Reuther
IT-Leiter, K. E. Fischer

NAS / SAN / Cloud Speicher

Für Endanwender müssen Unternehmensdaten schnell und überall verfügbar sein. Abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen bieten sich heute neben den klassischen „Network-Attached Storage“ (NAS) Systemen oder ultra-schnellem Allflash-Storage via SAN auch native Public-Cloud Dienste an.

Sehr gut skalierende Cloud Speicher können aufgrund ihrer hohen Verfügbarkeit als auch den Kapitalinvestitionen eine sehr gute Alternative sein.


Ihr Rechenzentrum: On-Premise oder Cloud – oder hybrid?

Viele Unternehmen setzen nach wie vor auf eine eigene IT-Infrastruktur, im eigenen Rechenzentrum oder beim Co-Locator mit der kompletten Kontrolle über alle eingesetzten Technologien. Der Trend geht jedoch eindeutig in Richtung Cloud- oder hybriden Konzepten. Die eigene Organisationsstruktur, Compliance-Richtlinien, das Geschäftsmodell oder die Märkte in denen man sich bewegt, geben hier Leitlinien vor. 

Ein perfektes Business Continuity Management sollte IT-Services schnell, flexibel und skalierbar bereitstellen und zwar jederzeit und überall. So können operative Vorteile und einfache Skalierbarkeit unmittelbar genutzt werden, wenn frühzeitig eine Verlagerung des Endnutzers auf ein „work from everywhere“ in die Planung der IT-Infrastruktur einbezogen wurde und daher sofort umgesetzt werden kann.

Zeitgleich gilt es hierbei die Cloud-Kosten im Blick zu behalten. Durch geeignete Tools können Prozesse optimiert und Kosten eingespart werden. Stichwort: „Cloud Cost Management“

Weiterhin gewinnen die Themen IT-Sicherheit und Governance & Compliance immer mehr an Bedeutung.

 

Backup vs. Archivierung 

Somit gewinnen auch die Themen Backup, Desaster-Recovery und Archivierung wieder an Bedeutung. Die meisten Datenverluste und Systemstörungen sind heute bewusst oder unbewusst menschgemacht. So kommt häufig vor, dass ein Benutzer oder Administrator aus Versehen oder absichtlich Daten löscht. Die größte Gefahr geht aber von gezielten, sehr komplexen Cyberattacken aus. Wenn letztlich doch die Sicherheitsvorkehrungen nicht umfassend genug waren, entscheidet die Backup Lösung bzw. Desaster-Recovery Strategie über das konkrete Ausmaß des Schadens.

Serviceware hilft Ihnen dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Ihre IT für aktuelle und zukünftige Anforderungen zu wappnen.

 

Serviceware vertraut besonders auf

Platinum Partner Logo der Firma Veritas
Martin Böker, Veritas.

„IT bedeutet auch immer Wandel. Da ist es entscheidend, einen Partner wie Serviceware an seiner Seite zu haben, mit dem wir gemeinsam und vertrauensvoll die besten Lösungen für unsere Kunden umsetzen.“

Martin Böker

Director Channel 
Veritas Deutschland

Nicolas Gascard, Serviceware, Pure.

„Während fast täglich neue Aufgaben auf unsere Kunden warten, sind wir begeistert Ihnen Technologien zeigen zu können, die Ihren Alltag erleichtern. Mit Pure Storage machen wir genau das: Beste Technologie, bei minimaler Komplexität, gepaart mit einem klaren Serviceversprechen. Das passt perfekt zur Serviceware.“

Nicolas Gascard

Sales Director Commercial 
Serviceware SE