Standardisieren mit Technology Business Management (TBM)

TBM ermöglicht eine ganzheitliche Sicht auf den Wertbeitrag der IT. Durch Standardisierung gemäß dem TBM-Framework und mit der TBM-Taxonomie schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer IT-Investitionen aus und steigern deren Wert. Das schafft die strategische Basis für transparente, optimierte und kosteneffiziente IT-Ausgaben.

finops-certified-platform-badge tbm-header

Vorteile von Technology Business Management

TBM bietet die Basis für ein standardisiertes und transparentes IT-Ausgabenmanagement, das mit der Verpflichtung zu greifbaren und nachvollziehbaren Wertzielen einhergeht. Durch die Implementierung von TBM können Unternehmen:

IT-Kosteneinsparungen realisieren

Identifizieren und eliminieren Sie Verschwendung, optimieren Sie die Ressourcenzuweisung und reduzieren Sie die IT-Gesamtausgaben, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen oder technische Schulden zu verursachen.

IT-Kosten-Nutzen-Verhältnis optimieren

Stellen Sie sicher, dass IT-Investitionen maximalen geschäftlichen Nutzen bringen, indem Sie die Ausgaben an den strategischen Prioritäten ausrichten und die Rentabilität der Investitionen messen.

Sich von der Anbieterbindung (Vendor Lock-in) befreien

Gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre IT-Ausgaben und vermeiden Sie überhöhte Kosten durch die Bindung an einen bestimmten Anbieter, indem Sie Transparenz und Vergleichbarkeit fördern.
financial-woman-smiling-laptop-bright-window-work-environment

Technology Business Management erschließt den Wert in jeder Phase

Wertschöpfung kann sofort beginnen. Warten Sie nicht auf perfekte Daten oder Strukturen - unser Value-Engineering-Prozess ermöglicht es Ihnen, mit einer zielgerichteten, hypothesengesteuerten Methodik vom ersten Tag an ROI zu realisieren.

Ein speziell entwickeltes TBM-Team sorgt für die nahtlose Integration der Vorteile der TBM-Plattform in Ihre bestehenden Finanz- und Leistungsprozesse und maximiert so die Effizienz der Unternehmensführung.

Mit Serviceware TBM erreichen Unternehmen im Durchschnitt eine Senkung der jährlichen IT-Ausgaben um 5 % (ca. 5,48 Mio. € pro 100 Mio. € Ausgaben).

3 Mio. €

Kostenvermeidung durch Minimierung der nachgefragten oder verbrauchten IT-Dienstleistungen

1,9 Mio. €

Senkung der IT-Gesamtausgaben durch Benchmarking und Optimierung der Stückkosten

419k €

Verbesserte operative Effizienz der IT-Finanzverwaltung durch Automatisierung von Arbeitsabläufen

218k €

Verbesserte Effizienz bei der Finanzprüfung und der Einhaltung von Vorschriften

Unser Ansatz: Value Engineering

Serviceware nutzt einen bewährten Value-Engineering-Prozess, der Ihnen hilft, Kosteneinsparungspotenziale schnell zu identifizieren und zu realisieren. Unsere Value Engineers unterstützen Sie durchgängig in diesem Prozess und helfen Ihnen bei der Implementierung der angewandten Analysefunktionen in Ihre IT-Finanzmanagement (ITFM) Tool-Landschaft. Dieser Ansatz umfasst:

Hypothese

Identifizierung potenzieller Bereiche zur Kostenoptimierung auf der Grundlage Ihres spezifischen Geschäftskontextes.

Daten

Sammeln der notwendigen Daten, um die Hypothesen zu bestätigen oder zu widerlegen.

Analyse

Analyse der Daten, um das Einsparpotenzial zu quantifizieren und konkrete Initiativen zu ermitteln.

Identifizierung von Potenzialen

Verfeinerung der Hypothesen auf der Grundlage der Analyse und Identifizierung spezifischer Maßnahmen zur Erzielung von Einsparungen.

Ausführung

Umsetzung der ermittelten Initiativen und Verfolgung ihrer Fortschritte, um die Wertrealisierung sicherzustellen.

Wert realisieren

Jetzt Kontakt aufnehmen

Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche TBM-Implementierung

Die effektive Umsetzung von TBM erfordert einen strategischen Ansatz und die Beachtung der wichtigsten Erfolgsfaktoren. Serviceware begleitet Sie auf diesem Weg.

Sponsoring für TBM-Projekte sichern

Den Wert von TBM demonstrieren und mit den Geschäfts­zielen abstimmen, um wichtige Stakeholder zu gewinnen.

TBM schrittweise ausbauen

Mit fokussiertem Umfang starten, dann TBM-Kapazitäten schrittweise ausweiten sobald man Erfolge erzielt und an Dynamik gewinnt.

Serviceware Standards und Best Practices nutzen

Expertise und Know-how von Serviceware nutzen, um den Wert der TBM-Implementierung zu maximieren und die Implementierungszeit zu minimieren.

Frühzeitig System- und Datenverantwortung übernehmen

Team dazu befähigen, die TBM-Plattform und die Daten als Verantwortliche zu managen, um den langfristigen Erfolg sicherzustellen.

Breite TBM- und Tool-Akzeptanz sicherstellen

Engagement und Akzeptanz der Nutzer fördern, indem man Vertrauen in die Daten schafft und die Vorteile von TBM aufzeigt.

Geschäftspartner einbeziehen und steuern

Transparenz und Abstimmung mit Geschäftspartnern schaffen in Bezug auf IT-Kosten und -Investitionen.

TBM und ITSM konsistent verbinden

Integration von TBM mit IT-Service-Management (ITSM) für eine ganzheitliche Sicht auf IT-Kosten und Servicequalität.

Webinars

webinar-oliver-lorig-sascha-wolters-blue

On demand

Investieren, um zu sparen? - Kluges ITFM

Go to webinar
webinar-fabian-mieloch-norbert-pukis-grey

On demand

KI im IT-Finanzmanagement

Go to webinar
webinar-oliver-lorig-sascha-wolters-blue

On demand

Simulation und Szenario im ITFM

Go to webinar

Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?

Das Value Foundation Project von Serviceware setzt den Value Engineering-Prozess in die Praxis um. Unser Team nimmt Ihnen die schwierigen Arbeiten ab und liefert Ihnen in nur 2 bis 3 Monaten konkrete Ergebnisse:

  • Definiertes Kostenmodell im Einklang mit Industriestandards
  • Erfasste und strukturierte Daten (auf das Kostenmodell abgebildet)
  • Etablierte Standardberichte und Analysemöglichkeiten
  • Prototypische Implementierung des Kostenmodells
  • Identifizierte Kosteneinsparungspotenziale
  • Handlungsfähige Vorgehensweise zur Skalierung und Realisierung von Kosteneinsparungen
Jetzt starten
business-people-sitting-at-corporate-meeting

Serviceware und Strategic Service Consulting sind Ihre zuverlässigen Partner

Strategic Service Consulting ist das Beratungsunternehmen von Serviceware mit Sitz in Berlin. Es bietet die ideale Kombination aus Top-Management-Beratung und operativer Umsetzung.

Unsere Experten verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Umsetzung zahlreicher großer Projekte in der Kosten- und Leistungsverrechnung. Dieses Know-how, das das Beste aus klassischer Strategie- und IT-Beratung vereint, führt zur Abbildung der kompletten Wertschöpfungskette einzelner Dienstleistungen.

Unser Erfolg beruht auf dem Verständnis für die individuellen Anliegen und Anforderungen unserer Kunden. Wir stellen sicher, dass das, was wir vorschlagen, für Ihr Unternehmen realisierbar und revisionssicher ist.

Unsere Erfolgsbilanz spricht für sich - vom Mittelständler über renommierte DAX-Unternehmen bis hin zu Weltkonzernen aus den unterschiedlichsten Branchen.

dr-christopher-boortz

Dr. Christopher Boortz
Partner
Strategic Service Consulting GmbH

daniel-stock

Dr. Daniel Stock
Partner
Strategic Service Consulting

stefan-warnecke

Stefan Warnecke
Manager
Strategic Service Consulting

fabian-mieloch

Fabian Mieloch
Head of Global PreSales
Serviceware SE

Kontaktieren Sie unsere Experten gleich heute