IT Security
IT Security mit KI-getriebenen Technologien & starkem Partner
Nur die Kombination aus modernen Technologien und professioneller Beratung für eine individuelle Sicherheitsstrategie ermöglicht umfassenden Schutz vor zentralen Themen wie externen Angriffen, internen Sicherheitsrisiken, Datenverlust und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
IT Security
IT Security neu definiert: Strategisch, automatisiert und mit dem richtigen Partner
Jede zweite Organisation ist nicht mehr ausreichend gegen Cyberangriffe geschützt. Durch steigende Komplexität, mehr Systeme, mehr Schnittstellen und ein zunehmend KI-gestütztes Risikoumfeld entwickelt sich IT Security zur Herausforderung für Unternehmen. Laut dem IBM Cost of a Data Breach Report 2025 entstehen durch Datenlecks durchschnittliche Kosten von 4,88 Millionen USD pro Vorfall – Tendenz steigend.
Die Folgen unzureichender IT-Security-Strategien sind gravierend:
- Fehlende ganzheitliche Sicherheitsstrategie. Klassische Insellösungen stoßen an ihre Grenzen. Schutzmechanismen bleiben ohne Sicherheitskonzept bruchstückhaft und reaktiv.
- Nicht vorhandene Automatisierung. Manuelle Prozesse reichen nicht mehr aus und reagieren zu spät auf Bedrohungen. Automatisierte Abwehrmaßnahmen reduzieren Schäden durchschnittlich um 2,22 Millionen USD (Quelle: IBM Cost of a Data Breach Report 2025).
- Fragmentierte Identitäts- und Zugriffsverwaltung. Fehlende Berechtigungen und Kontrolle der Identitäten öffnen Einfallstore für Angreifer.
- Unregelmäßige Validierung. Ohne kontinuierliche Prüfung und Anpassung sind vorhandene Sicherheitsmaßnahmen unwirksam gegenüber neuen Bedrohungsformen.
- Mangelnde Integration moderner Sicherheitsansätze. KI-gestützte Angriffserkennung, Zero-Trust-Modelle oder Data Loss Prevention müssen in Kombination genutzt werden, um ihr volles Potenzial zu entfalten.
Angesichts der zunehmenden Bedrohungsdynamik ist jetzt der Zeitpunkt, die Perspektive zu wechseln. Ein resilienter, integrierter und kontinuierlich weiterentwickelter Sicherheitsansatz ist unumgänglich, um nicht weiter reaktiv zu handeln.
Serviceware unterstützt Unternehmen dabei, mit marktführenden, KI-basierten Technologien und der Expertise erfahrener Partner individuelle Sicherheitsarchitekturen zu schaffen und so Organisationen nachhaltig zu schützen.
4,4 Mio. $
Durchschnittliche Kosten pro Datenleck
Quelle: IBM Report 2025
1,9 Mio. $
Einsparung durch Nutzung von KI & Automatisierung
Quelle: IBM Report 2025
1,7 Mio. $
Mehrkosten pro Datenleck bei Personalmangel im Security-Team
Quelle: IBM Report 2024
Wer sind wir?
Serviceware vereint über 25 Jahre IT-Security-Erfahrung mit technologischer Innovation. Unsere individuellen Lösungsstrategien reichen von Beratung und Implementierung bis zum Managed Service. Dabei steht der Bedarf der Kund:innen stets im Mittelpunkt.
Durch die Zusammenarbeit mit führenden Technologiepartnern entstehen passgenaue Sicherheitskonzepte, die sich nahtlos in bestehende Infrastrukturen integrieren.
IT-Security-Lösungen
Automatisierte Angriffserkennung in Echtzeit
Sicherheitsvorfälle schnell stoppen und Schäden minimieren durch Echtzeiterkennung, Analyse und Remediation von Angriffen in Netzwerken, Endgeräten und Cloud-Umgebungen.
Sichere Cloud-Umgebungen mit Cloud Security
Schutz sensibler Daten durch Data Loss Prevention
Zugriff und Identität mit Identity Security schützen
Moderne Zugriffskontrolle mit Zero Trust & SASE
Risiken beheben durch automatisierte Pentests
Bereit mehr zu erfahren?
FAQs
Die Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS), regelmäßige Audits, automatisierte Compliance-Checks und klar definierte Verantwortlichkeiten helfen, Vorschriften dauerhaft einzuhalten und Risiken nachhaltig zu minimieren.
Definierte Prozesse, schnelle Eskalationswege und transparente Kommunikation sorgen dafür, dass Sicherheitsvorfälle zeitnah erkannt und gezielt behandelt werden.
Modulare Plattformlösungen, Automatisierung und flexible Architekturen ermöglichen es, dass Sicherheitsmaßnahmen mit der Entwicklung und den Anforderungen des Unternehmens mitwachsen.
Regelmäßige Trainings, praxisnahe Szenarien und kontinuierliche Awareness-Kampagnen erhöhen das Sicherheitsbewusstsein und reduzieren mögliche Fehler.
Mehr erfahren