Transparenz über die IT Finanzen

IT‑Ausgaben in Wertbeiträge verwandeln – mit ITFM Software

Transparenz in den IT-Finanzen beginnt hier: Planung, Kalkulation und Abrechnung auf einer Plattform.

Serviceware ist eine Finops-zertifizierte Plattform IT-Controller mit Laptop
eos-monochrome
finvis-monochrome
kabeg-monochrome
palfinger-monochrome
swe-digital-monochrome
zf-friedrichshafen-monochrome
telefonica-monochrome
uvex-monochrome
viseca-monochrome
vector-foiltec-monochrome
eos-monochrome
finvis-monochrome
kabeg-monochrome
palfinger-monochrome
swe-digital-monochrome
zf-friedrichshafen-monochrome
telefonica-monochrome
uvex-monochrome
viseca-monochrome
vector-foiltec-monochrome

Wie viel Kontrolle im Bereich IT-Finanzen immer noch fehlt

Wo die Gleichung IT=Kostenfaktor heißt, fehlt oftmals das Verständnis von IT als strategischer Hebel und Erfolgsfaktor. Datensilos, lange Berichtszyklen und komplexe Excel-Tabellen - es fehlt die Transparenz. Das führt zu unklaren Zuständigkeiten, reaktiven Entscheidungen und einer wachsenden Kluft zwischen IT, Finanzen und Fachbereichen.

Ohne IT-Finanzmanagement-Software erleben Unternehmen:

  • Fragmentierte Systeme: Kosten-, Nutzungs- und Budgetdaten sind nicht abgeglichen.
  • Geringe Transparenz und Sichtbarkeit: Servicekosten lassen sich weder nachverfolgen noch  rechtfertigen.
  • Reaktive Budgetierung: Pläne sind statisch, Prognosen unzuverlässig.
  • Manuelle Abrechnung: Showback und Chargeback kosten Zeit und Vertrauen.
  • Ein gemeinsames Verständnis, eine gemeinsame Sprache fehlt: Der Wertbeitrag der IT wird nicht anhand von Business-Kennzahlen gemessen und bewertet.

Fragmentierte Systeme

Kosten-, Nutzungs- und Budgetdaten stimmen nie überein.

Geringe Sichtbarkeit

Die Kosten für die Dienstleistungen können nicht nachvollzogen oder verteidigt werden.

Reaktive Budgetierung

Pläne sind statisch, Prognosen unzuverlässig.

Manuelle Abrechnung

Showback und Chargeback kosten Zeit und Vertrauen.

Keine gemeinsame Sprache

Der Wert der IT wird nicht in geschäftlichen Begriffen gemessen.

86 %

höhere IT-Budgets erwartet - ohne bessere Kostentransparenz

Quelle: Forrester 2026 Budgeting Planning Guides

70 %

CIOs sagen, IT-Kosten an den Unternehmenswert zu koppeln, hat oberste Priorität

Quelle: Serviceware ITFM / TBM-Trends 2025

17,8 %

Wachstumsrate (CAGR) im Bereich Cloud Infrastruktur bis 2029

Quelle: IDC Cloud Infrastructure Spending

IT-Ausgaben und Strategie verknüpfen

Fabian Mieloch unterstützt Fortune-500-Unternehmen seit mehr als 10 Jahren beim Steuern und Management ihrer IT-Finanzen, von der Kostentransparenz bis zur vorausschauenden Planung, Forecasting. Sein Schwerpunkt: CIOs und CFOs die Transparenz zu geben, die sie brauchen, um die IT wie ein Unternehmen zu steuern.
Sprechen Sie mit einem ITFM-Experten

Fabian Mieloch
Produktstrategie und Lösungsentwicklung

Eine Plattform. Acht Kernfunktionen.

Serviceware Financial vereint den finanziellen Lebenszyklus der IT, von der Prognose bis zur Abrechnung, in einem transparenten und geregelten Modell.

IT-Kostentransparenz und -optimierung

Die Total Cost of Ownership (TCO) der IT verstehen. Ineffizienzen reduzieren und IT-Budgets in priorisierte Unternehmungen umleiten. IT-Ausgaben konsequent an den Geschäftszielen ausrichten.

Abrechnung und Rechnungsstellung

Showback und Chargeback automatisieren - vollständig auditierbar.
Mehr zu Charging & Billing

Planung und Forecasting

Von statischen Budgets zu rollierenden, datengesteuerten Planung.

Mehr zu Planung & Forecasting

IT-Kosten-Benchmarking

Ausgaben anhand interner und externer Vergleichsdaten vergleichen, optimieren und rechtfertigen.

Lieferanten- und Vertragsmanagement

Lieferanten, Kosten und Vertrags-Verlängerungen auf einen Blick.
Mehr zu Lieferanten- und Vertragsmanagement

Transfer Pricing

Globale Compliance sicherstellen durch automatisierte Markups und Dokumentationen.

IT Shared Services

Service-Bereitstellung standardisieren, Kosten transparent auf alle Geschäftsbereiche verteilen.

Servicekatalog verwalten

Services von der Erstellung bis zur Stilllegung nachverfolgen, optimieren und steuern.

„Serviceware Financial ist die technische Basis für den IT-Servicekatalog des Volkswagen Konzerns und essentiell für die konzernweite Kostenzuordnung und -verrechnung.“

IT-Service-Portfolio-Steuerung bei Volkswagen-Konzern

Sind Sie bereit, Klarheit ins IT-Finanzmanagement zu bringen?

In einem 20-minütigen Rundgang erfahren Sie, wie ITFM die Finanz- und IT-Abteilung um eine einzige finanzielle Wahrheit herum vereint.
Jetzt ITFM-Demo buchen
IT-Controller schaut auf sein Dashboard

ITFM-Trends, Einblicke und Diskussionen

factsheet-vectra-NDR

IT-Kostentransparenz mit IT Financial Management Software

Download whitepaper
whitepaper-10-schritten-zum-erfolgreichen-it-kosten-management

In 10 Schritten zum erfolgreichen IT-Kosten-Management

Download whitepaper
whitepaper-kluges-it-financial-management-in-zeiten-schwacher-wirtschaft

Kluges IT Financial Management in Zeiten schwacher Wirtschaft

Download whitepaper

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Systematische Planung, Steuerung und Kontrolle von IT-Kosten, -Budgets und -Wertbeiträgen der IT zum Unternehmen - so lassen sich Rentabilität und Geschäftsnutzen der IT sicherstellen.

Planen, Verrechnen, Benchmarking und Shared Services in einer Plattform, die nahtlos mit ERP-, ITSM-, BI-Tools und FinOps bzw. Cloud-Diensten integriert werden kann.

Einfaches Kostenmanagement kontrolliert die Ausgaben. ITFM verknüpft die finanzielle Kontrolle der IT mit Unternehmenswert und Performance - transformiert die Strategie.

Die meisten Unternehmen erreichen innerhalb eines Planungszyklus eine messbare Transparenz.