Data Management

Data Management mit Struktur, Resilienz & starkem Partner

Mehr Kontrolle, weniger Risiko: Moderne Technologien und Expertise haben das Ziel, Daten als wertvollste Unternehmensressource effizient, sicher und ökonomisch nutzbar zu machen. Daraus entstehen Strategien, die Risiken minimieren, Compliance gewährleisten und das Data Management zukunftsfähig gestalten – jederzeit abgestimmt auf individuelle Anforderungen jeder Datenklasse an Sicherheit, Preis und Verfügbarkeit.

cyber-security-woman-pointing-to-server-with-man

Data Management

Vom Datenchaos zu Datenwert: Der Weg zu skalierbarer Dateninfrastruktur

Jedes zweite Unternehmen verliert täglich unbemerkt Geschäftsdaten durch ineffiziente Datenarchitekturen. Mehr Systeme, mehr Daten, mehr Risiken und die fehlende ganzheitliche Sicht kosten Organisationen laut „Forrester Data Culture And Literacy Survey" jährlich mehr als 5 Mio. USD.

Die Folgen eines unstrukturierten Datenmanagements sind:

  • Unzureichende Datensicherheit und Compliance. Unternehmen, die Daten nur fragmentiert verwalten, riskieren weit mehr als Ineffizienz. Fehlende Governance, Qualität und Sicherheit führen direkt zu wirtschaftlichen Nachteilen, Compliance-Risiken und Innovationsverlust. 
  • Fehlende Datenstrategie und Governance. Ohne klare Verantwortlichkeiten entstehen Datensilos und widersprüchliche Informationen. Das erschwert Analysen, schwächt Entscheidungsqualität und verzögert Geschäftsprozesse. 
  • Mangelnde Datenqualität und Automatisierung. Unzuverlässige Daten verursachen Fehler, manuelle Nacharbeit und vermeidbare Kosten. Fehlende Automatisierung verschärft Ineffizienz und bremst Produktivität. 
  • Komplexe Cloud-Architekturen. Mehrere Cloud-Umgebungen erhöhen Verwaltungsaufwand und erschweren die Einhaltung gesetzlicher Richtlinien. Transparenz und Kontrolle gehen verloren. 
  • Fachkräftemangel und fehlende Datenkompetenz. Ohne geschultes Personal bleibt das Potenzial von Daten ungenutzt – Innovationen und datengetriebene Entscheidungen werden blockiert.

 

Herkömmliche Punktlösungen greifen zu kurz. Einzelsysteme schaffen selten Überblick. Während andere bereits auf integriertes Data Management setzen, verlieren Unternehmen mit Insellösungen Zeit und Wettbewerbsfähigkeit. Serviceware unterstützt Unternehmen dabei, Datenstrategien neu zu denken – mit modernen Technologien, KI-basierter Automatisierung und der Erfahrung führender Partner, um aus Daten nachhaltige Geschäftsergebnisse zu erzielen. 

2 Mio. $

Durchschnittliche Bußgelder pro Compliance-Verstoß

Quelle: Forrester Research, Compliance Risk Report, 2023

1,9 Mio. $

Einsparung bei Einsatz von KI-Sicherheitslösungen im Sicherheitsbereich

Quelle: IBM Report 2025

20-30 %

Jährlicher Verlust der Datenqualität durch unzureichendes Data Management

Quelle: IDC, Data Quality and Governance Reports, 2022

82 %

Verbesserte Daten-Compliance durch strukturiertes Data Management

Quelle: Veritas

elkamet-monochrome

„Die Zusammenarbeit mit Serviceware ist einfach gut – von der Beratung über die engagierte technische Unterstützung im Projekt bis hin zur laufenden Betreuung durch den Support. Wir haben vom Einkauf, von der IT, aber auch seitens unserer Anwender ausnahmslos positives Feedback bekommen.“

Holger Cyriax

Head of IT bei Elkamet Kunststofftechnik GmbH

keepit-monochrome
pure-storage-monochrome
arctera-monochrome
cohesity-monochrome
dell-monochrome
keepit-monochrome
pure-storage-monochrome
arctera-monochrome
cohesity-monochrome
dell-monochrome
praxisforum-hamburg-oct-2022-happy

Wer sind wir?

Serviceware bündelt über 25 Jahre Erfahrung im Bereich Data Management und technologische Innovation. In Zusammenarbeit mit führenden Technologiepartnern entwickeln wir Data-Governance-Konzepte, die sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren lassen.

Zentrale Herausforderungen wie Datenmigration, Business Continuity, Cyber Resilience und sichere Datenarchivierung werden dabei effektiv abgedeckt.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Keine Downtime. Keine Datenlücken. Keine Kompromisse.

Business Continuity als Rückgrat resilienter Datenstrategien

Störungen, Angriffe oder Systemausfälle? Mit einer robusten Datenstrategie und klar definierten Notfallplänen gewährleisten Sie Betriebsfähigkeit und Datenverfügbarkeit – jederzeit.

Effizienz und Transparenz durch moderne Data Migration

Daten effizient und sicher übertragen: Mit automatisierten Prozessen, moderner Technologie und klarer Planung gelingt der Systemwechsel ohne Datenverlust oder lange Ausfallzeiten.

Mit zukunftssicheren Data-Management-Strategien echten Mehrwert schaffen

Die beste Software nützt nichts ohne die richtige Strategie dahinter. Serviceware unterstützt Kund:innen dabei, beides perfekt zusammenzubringen, um nachhaltige Ergebnisse und echten Mehrwert sicherzustellen.

Jetzt Beratungstermin zu Data Management vereinbaren

Nico Schunter
Business Architect bei Serviceware

FAQs

Ein durchdachtes Data Management sorgt dafür, dass kritische Daten jederzeit verfügbar sind, auch im Krisenfall. So bleibt der Geschäftsbetrieb stabil und handlungsfähig.

Durch automatisierte Prozesse, umfassende Planung und Validierung vor, während und nach der Migration – unterstützt durch moderne Tools und erfahrene Partner.

Backups sind nur ein Teilaspekt. Business Continuity umfasst alle Maßnahmen, um bei IT-Ausfällen oder Krisen den Betrieb ganzheitlich aufrechtzuerhalten – inklusive Data Governance und Prozesssicherheit.

Die Dauer hängt vom Datenvolumen, der Komplexität der Systeme und dem Migrationspfad ab. Mit guter Vorbereitung kann sie jedoch reibungslos und ohne Unterbrechungen erfolgen.

Automatisierung reduziert Fehler, beschleunigt Prozesse und stellt die Datenqualität sicher – besonders bei Migrationen, Backups und der Einhaltung von Compliance-Vorgaben.