Duales Studium

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik – Business Information Systems

Junger Mann sitzt im Büro vor seinem PC.

Studieren mit Zukunft

Das bieten wir dir

  • Verknüpfung von Theorie und Praxis
  • Vollständige Übernahme der Studiengebühren (inkl. Prüfungsgebühren)
  • Mentor:innen an deiner Seite von Tag 1 an
  • 3 Tage Arbeit und 2 Tage Hochschule zu besten Konditionen
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Spannende Projekte
  • Eine langfristige berufliche Perspektive und beste Entwicklungsmöglichkeiten 

Die Rahmenbedingungen

  • 3 Tage Arbeit pro Woche an unserem Standort in Hürth
  • Abschluss in Bachelor of Science am Standort der Hochschule in Aachen
  • Individuelle Gestaltung deines Karrierewegs
  • Mitarbeit an spannenden Projekten

„Schon beim ersten Gespräch hatte ich das Gefühl: Ja, das passt! Die Struktur, die Betreuung und das Miteinander haben mich überzeugt. Ich habe die Entscheidung für Serviceware nie bereut.“

Jonas

Student

Warum ein duales Studium bei Serviceware?

Ein duales Studium bei Serviceware ermöglicht es dir, dein akademisches Wissen zu erweitern, während du bei einem innovativen Softwarehersteller das Gelernte unmittelbar in die Praxis umsetzt und dein eigenes Geld verdienst. Diese Balance zwischen Arbeit und Studium ist ein Schlüsselmerkmal unserer dualen Programme.  

Wir legen viel Wert darauf, eine herausragende Umgebung für zukünftige Fachkräfte zu bieten, die eine erfolgreiche Karriere im IT-Bereich anstreben.

Du berätst unsere Kund:innen zu Prozessen im Servicemanagement

Du konfigurierst B2B-Software entlang aller Module der Serviceware Plattform

Du erarbeitest Wissensbausteine und Trainingsunterlagen für unsere Kund:innen

Du unterstützt bei der Vorbereitung und Durchführung von Anwenderschulungen

Angewandte Mathematik und Informatik – Theorie und Praxis perfekt kombiniert

Maximilian wusste bereits als junger Schüler in welche berufliche Richtung er gehen möchte: Es sollte etwas mit Mathe und IT sein. Über eine Infoveranstaltung entdeckte er das Duale Studium „Angewandte Mathematik und Informatik“ und entschied sich nach mehreren Zusagen bewusst für Serviceware.
Junger Dual-Student.

Kurz vor dem Abitur stellte eine Hochschule den Studiengang „Angewandte Mathematik und Informatik“ mit integrierter Ausbildung zum mathematisch-technischen Softwareentwickler vor. Maximilian hat sich genau darin gesehen. Also bewarb er sich bei mehreren Partnerunternehmen und erhielt gleich mehrere Zusagen.

Warum er sich für Serviceware entschied? Schon im ersten Kennenlerngespräch merkte er, dass es zwischenmenschlich passt. Außerdem überzeugte ihn die klare Struktur. Serviceware verfügt über umfassende Erfahrung in der Betreuung dualer Studierender, macht Aufgaben und Lernschritte transparent und stellt sicher, dass sie von Beginn an sinnvoll eingebunden werden. Besonders wichtig für Maximilian war und ist die verlässliche Betreuung während des gesamten Studiums.

Heute profitiert er von der idealen Verbindung aus Theorie und Praxis, bringt sein Wissen direkt in die Softwareentwicklung ein und übernimmt Schritt für Schritt mehr Verantwortung.

Noch unentschlossen? Lass uns gemeinsam über deine Karrieremöglichkeiten sprechen.

Wir geben dir gerne einen Überblick über alle Einstiegsmöglichkeiten bei Serviceware und zeigen dir, welche Optionen zu deinen Interessen passen. Wir unterstützen dich dabei, den richtigen Weg für dich zu finden!

Dein Kontakt

Alicia Mastorakis, HR Manager bei Serviceware.

Wir sind für dich da, wenn du Fragen zum Bewerbungsprozess, zu offenen Stellen oder zu unseren Einstiegsmöglichkeiten hast. 

Alicia Mastorakis
Human Resources Manager
karriere@serviceware.de

Bewirb dich jetzt