ITFM software
Mithilfe der ITFM-Lösung können IT-Fach- und Führungskräfte sowohl Kosten, Qualität als auch den Wert ihrer IT-Investitionen einfach kommunizieren.
Erstellen und verwalten Sie IT-Budgets. Planen Sie Kosten, weisen Sie Ressourcen zu und planen Sie IT-Projekte und -Initiativen. Priorisieren Sie IT-Investitionen basierend auf Geschäftszielen und verfügbaren Ressourcen.
Verrechnen von IT-Kosten mit den verschiedenen Geschäftsbereichen oder Abteilungen. Schaffen Sie Anreize für Abteilungen, IT-Ressourcen effizient zu nutzen, indem Sie den Stakeholdern Einblicke geben, die sie für bessere Nutzungsentscheidungen benötigen. Beschleunigen Sie die verursachergerechte Serviceverrechnung oder Kostenzuteilung.
Verstehen Sie die Gesamtbetriebskosten Ihrer IT bis ins kleinste Detail, so können Sie Ineffizienzen leichter reduzieren und IT-Budgets in priorisierte Unternehmungen umleiten. Richten Sie Ihre IT-Ausgaben an den Geschäftszielen aus. Durch eine bessere Nutzung der Shared-Service-Ressourcen können Sie die Rentabilität steigern.
Messen Sie Leistung und Effizienz abteilungsübergreifend oder anhand von Branchenstandards und Best Practices.
Verwalten Sie Verträge und Beziehungen von IT-Anbietern. Identifizieren Sie nicht ausgelastete Verträge, ablaufende Vertragslaufzeiten, verhandeln Sie bessere Konditionen und bewerten Sie den Wert der von externen Anbietern bereitgestellten IT-Services.
Im Gegensatz zu den meisten anderen zeichnet sich unsere ITFM-Software durch ein integriertes Cloud-Kostenmanagement aus, sodass keine separaten Tools erforderlich sind. Verschaffen Sie sich einen vollständigen Überblick über Ihre Cloud-TCO (Total Cost of Ownership). Mehr erfahren →
Was wäre wenn...? Simulieren Sie mögliche Ergebnisse und Auswirkungen verschiedener Finanzentscheidungen. Sehen Sie wie →
Reduzieren Sie den CO2-Fußabdruck des IT-Betriebs. Dazu gehören beispielsweise Strategien wie Virtualisierung zur Minimierung der physischen Hardware.
Stellen Sie sicher, dass Ihre IT-Projekte nicht nur innerhalb des Budgets bleiben, sondern auch die erwarteten Ergebnisse liefern - mit Fingerspitzengefühl und Effizienz.
Führen Sie Finanzdaten aus Ihrem Finanzmanagementsystem und servicebezogene Daten aus Ihren Shared-Service-Prozessen zusammen. Diese Integration bietet eine ganzheitliche Sicht auf die Servicekosten und korreliert die Servicekosten mit der jeweiligen Leistung und Nutzung.
Verrechnungspreise sind eine integrierte Funktionalität unserer ITFM-Lösung. Stellen Sie sicher, dass Ihre Dienste einen angemessenen Preis haben und je nach Nutzung fair auf verschiedene Abteilungen oder Geschäftsbereiche verteilt werden.
Optimieren Sie Ihren IT-Servicekatalog mit Leichtigkeit. Profitieren Sie von integrierten Genehmigungsprozessen, automatisch vorgeschlagenen Servicebeschreibungen, workflowbezogener Kommunikation, dokumentierter Historie / Rückverfolgbarkeit und automatischen E-Mail-Benachrichtigungen. Lassen Sie sich von der KI Ihre nächsten Schritte vorschlagen. Mehr erfahren im Live Talk →
SIMULATIONEN UND SZENARIEN
Machen Sie einen Rundgang durch unser Servicekostenmodellierungsmodul →
ITFM Software Nutzen
Erfahren Sie genau, wo Sie Kosten senken und re-investieren können, indem Sie Echtzeit-Transparenz in Ihrem Unternehmen implementieren.
Jeder Cent zählt, insbesondere in einer Finanzkrise. Warum mehr als nötig in der Cloud ausgeben und für Dienstleistungen bezahlen, die nicht angenommen werden?
Das Tempo der digitalen Transformation hat enorm zugenommen. Jetzt ist es an der Zeit, klug in Ihre digitalen Fähigkeiten zu investieren. Überschüssiges Budget aus einer Reduzierung der IT-Ausgaben kann Wachstumsprogramme ermöglichen.
Verbesserung der internen und externen Dienstleistungserbringung. Bessere Beziehungen zwischen IT und internen Abteilungen und strategische Ziele fördern den Erfolg.
Unsere ITFM-Software ist mit einer zentralen Datenbank ausgestattet, in der Ihre Daten gespeichert und auf dem neuesten Stand gehalten werden. Konzentrieren Sie sich nicht mehr auf die Validierung von Daten, sondern ausschließlich auf die Durchführung von Analysen, die Erstellung von Berichten und das Ergreifen von Maßnahmen.
Anwender:innen benötigen nur eine kurze Einführung in unsere ITFM-Software, da sie eine vertraute Excel-ähnliche Umgebung mit Funktionen wie Pivot-Tabellen bietet. Die einfache Bedienung macht Sie unabhängig von IT-Ressourcen oder Beratern. Vermeiden Sie Datenfehler und Sicherheitsprobleme und gewährleisten Sie die Einhaltung der Finanzvorschriften.
Vermeiden Sie das ständige Springen zwischen verschiedenen Anwendungen. Unsere ITFM-Software sorgt dafür, dass es beim Wechsel zwischen Planungs- und Berichtsaufgaben keine Unterbrechungen gibt.
Value Foundation
Bedenken, dass Ihre Datenqualität nicht ausreicht? Das Value Foundation-Projekt von Serviceware ist ein bewährter Ansatz, der Ihnen einen klaren Weg zur IT-Kostentransparenz bietet. Unser Team bereitet die Daten auf und strukturiert sie, um Ihnen tiefgehende Einblicke zu ermöglichen. Wie Analysen echte Einsparungen erzielen können? Wir übernehmen die Analyse, damit Sie die Ergebnisse sehen.
Unser Team übernimmt die Schwerstarbeit und arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Sie von allen Vorteilen profitieren.
✓ Definiertes Kostenmodell nach Industriestandards
✓ Erfasste und strukturierte Daten (abgebildet auf das Kostenmodell)
✓ Etablierte Standardberichte und Analysefunktionen gemäß den Best Practices von Serviceware
✓ Prototypische Implementierung des Kostenmodells
✓ Identifizierte Kosteneinsparungspotenziale
✓ Umsetzbarer Plan zur Skalierung und Realisierung von Kosteneinsparungen durch ITFM Best Practices
Unsere Consultants schöpfen aus Jahrzehnte langer Erfahrung in der Umsetzung von zahlreichen Projekten der Kosten- und Leistungsverrechnung. Unser Erfolg basiert auf dem Verständnis für die individuellen Belange und Anforderungen unserer Kunden. Dieses Knowhow gepaart mit modernen Ansätzen bei der Kosten- und Leistungsverrechnung führen zur Abbildung kompletter Wertschöpfungsketten einzelner Services von der Planung über die Kalkulation bis hin zu finalen Verrechnung. Der Prozess läuft automatisiert und revisionssicher ab. Dadurch wird Freiraum für die Analyse und Beratung für das Controlling geschaffen.
Unsere Erfolgsbilanz spricht für sich: Zu unseren zufriedenen Kunden zählen sowohl mittelständische Unternehmen als auch namhafte DAX-Konzerne aus verschiedenen Branchen.
Serviceware. That's how.
Live-Demo
Buchen Sie noch heute eine Live-Demo mit unseren fachkundigen Beratern, um zu erfahren, was unsere ITFM-Lösung für Sie tun kann.
Was ist der Unterschied?
Technology Business Management (TBM) ist eine Erweiterung des IT-Finanzmanagements (ITFM) und wurde vom unabhängigen TBM-Council definiert. Das Ziel von TBM ist es, den Wert aller IT-Investitionen messbar zu machen und die Kosten transparent zu erfassen. Dies ermöglicht CIOs und CFOs eine datengestützte Bewertung des durch IT-Dienste und -Investitionen geschaffenen Wertes.
Serviceware hat das Digital Value Model® auf Basis der Taxonomie des Technology Business Management (TBM) entwickelt, um Unternehmen Millionen an IT-Kosten zu sparen. Der Komplexität im ITFM wird mit maximaler Transparenz, einer ausgefeilten Steuerungslogik, KPI, Best Practices und Beratungsleistungen begegnet, die den digitalen Wert steigern. Riesige Datenmengen können im Digital Value Cost Model verarbeitet werden, um die digitale Transformation zu beschleunigen und Effizienz, Effektivität und Produktivität durch IT Financial Management zu steigern.