Strategischer Visionär werden
Werden Sie vom reinen Kostenmanager zu einem strategischen Visionär, der über die nötigen Erkenntnisse verfügt, um die finanzielle Entwicklung des Unternehmens zu gestalten und Ihr Unternehmen zu nachhaltigem Wachstum und Erfolg zu führen.
Die Einführung einer IT-Finanzmanagementsoftware sieht vielleicht auf den ersten Blick wie eine Herkulesaufgabe aus. Sie mag entmutigend erscheinen, aber sie gleicht dem Beginn einer gut geführten Expedition. Mit der richtigen Lösung erhalten Sie eine auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnittene Roadmap, die Ihnen einen reibungslosen Übergang zu einem datengesteuerten Ansatz ermöglicht. Durch die Automatisierung von Prozessen, das Beseitigen von Redundanzen und das Erstellen einer klaren Kostenhierarchie werden Sie neue Kostensenkungs- und Effizienzpotenziale entdecken.
Sobald Sie sich auf diese Reise begeben haben, lichtet sich der Nebel um die Kostenverteilung. Mit einer ausgefeilten ITFM-Software können Sie tief und granular in die IT-Ausgaben Ihres Unternehmens eintauchen und Einblicke gewinnen, die früher in Tabellenkalkulationen und verteilten Systemen verborgen waren. Jetzt lässt sich genau feststellen, wo Ihre finanziellen Ressourcen eingesetzt werden. Diese neu gewonnene Transparenz verwandelt ein zuvor komplexes Ausgabenlabyrinth in eine transparente und überschaubare Landschaft. Entscheidungen lassen sich auf Basis Ihrer Echtzeit-Daten auf dem Dashboard treffen.
Die wahre Magie einer ITFM-Software liegt jedoch in ihrer Fähigkeit, den Wert aufzuzeigen und zu beleuchten, der diesen Kosten gegenübersteht. Mit den Analysemöglichkeiten schlagen Sie eine Brücke zwischen finanziellen Investitionen und deren Auswirkungen und Wertbeitrag auf und für das Unternehmen. Stellen Sie sich vor, wie Sie IT-Ausgaben mit wichtigen Geschäftsergebnissen in Beziehung setzen - beschleunigte Produkteinführungen, verbesserte Kundenerfahrungen und/oder rationalisierte Abläufe.
Vorteile der ITFM-Software
Unsere ITFM-Software ist mit einer zentralen Datenbank ausgestattet, in der Ihre Daten gespeichert und auf dem neuesten Stand gehalten werden. Konzentrieren Sie sich nicht mehr auf die Validierung von Daten, sondern ausschließlich auf die Durchführung von Analysen, die Erstellung von Berichten und das Ergreifen von Maßnahmen.
Anwender:innen benötigen nur eine kurze Einführung in unsere ITFM-Software, da sie eine vertraute Excel-ähnliche Umgebung mit Funktionen wie Pivot-Tabellen bietet. Die einfache Bedienung macht Sie unabhängig von IT-Ressourcen oder Beratern, so dass Sie zeitkritische Aufgaben wie Planung und Monatsabschluss zügig erledigen können. Vermeiden Sie Datenfehler und Sicherheitsprobleme und gewährleisten Sie die Einhaltung der Finanzvorschriften.
Unsere ITFM-Software ist flexibel und anpassbar. Es gibt keine starren Vorgaben für bestimmte Abläufe. Änderungen an Ihrem Geschäftsmodell, Ihrer Servicestruktur und Ihren Prozessen können schnell und einfach umgesetzt werden.
Vermeiden Sie das ständige Springen zwischen verschiedenen Anwendungen. Unsere ITFM-Software sorgt dafür, dass es beim Wechsel zwischen Planungs- und Berichtsaufgaben keine Unterbrechungen gibt.
Unsere Consultants schöpfen aus Jahrzehnte langer Erfahrung in der Umsetzung von zahlreichen Projekten der Kosten- und Leistungsverrechnung. Unser Erfolg basiert auf dem Verständnis für die individuellen Belange und Anforderungen unserer Kunden. Dieses Knowhow gepaart mit modernen Ansätzen bei der Kosten- und Leistungsverrechnung führen zur Abbildung kompletter Wertschöpfungsketten einzelner Services von der Planung über die Kalkulation bis hin zu finalen Verrechnung. Der Prozess läuft automatisiert und revisionssicher ab. Dadurch wird Freiraum für die Analyse und Beratung für das Controlling geschaffen.
Unsere Erfolgsbilanz spricht für sich: Zu unseren zufriedenen Kunden zählen sowohl mittelständische Unternehmen als auch namhafte DAX-Konzerne aus verschiedenen Branchen.
Serviceware. That's how.
Was ist der Unterschied?
Technology Business Management (TBM) ist eine Erweiterung des IT-Finanzmanagements (ITFM) und wurde vom unabhängigen TBM-Rat definiert. Das Ziel von TBM ist es, den Wert aller IT-Investitionen messbar zu machen und die Kosten transparent zu erfassen. Dies ermöglicht CIOs und CFOs eine datengestützte Bewertung des durch IT-Dienste und -Investitionen geschaffenen Wertes.
Serviceware hat das Digital Value Model auf Basis der Taxonomie des Technology Business Management (TBM) entwickelt, um Unternehmen Millionen an IT-Kosten zu sparen. Der Komplexität im ITFM wird mit maximaler Transparenz, einer ausgefeilten Steuerungslogik, KPI, Best Practices und Beratungsleistungen begegnet, die den digitalen Wert steigern. Riesige Datenmengen können im Digital Value Cost Model verarbeitet werden, um die digitale Transformation zu beschleunigen und Effizienz, Effektivität und Produktivität durch IT Financial Management zu steigern.
Live-demo
Sehen Sie sich eine Self-Service-Demo an oder buchen Sie noch heute eine Live-Demo mit unseren fachkundigen Beratern, um zu erfahren, was unsere ITFM-Lösung für Sie tun kann.
Serviceware Financial
Gewinnen Sie einen Einblick in das Service Cost Modeling und in eine Simulation mit einem konkreten Anwendungsbeispiel: Wie Sie Änderungen in der Zusammensetzung Ihrer Services einfach kalkulieren und simulieren. Was passiert, wenn neue Mitarbeitenden dazukommen? Inwieweit hat dies Auswirkungen auf die Kosten für Services?
Serviceware Financial
Erfahren Sie wie Sie sofort Einsparpotenziale identifizieren, die Total Cost of Ownership Ihrer Cloud- und On-Premises-Services berechnen, die Zusammensetzung von Services mit dem Visual Service Analyzer visualisieren und Was-wäre-wenn-Analysen erstellen.
Testimonials