Die Catenic AG mit Sitz in Unterhaching bei München war ein spezialisiertes Softwareunternehmen, das sich auf Lösungen für das Finanzmanagement von IT- und Shared Services konzentrierte. Gegründet im Jahr 2001, erarbeitete sich Catenic AG einen hervorragenden Ruf, indem sie Unternehmen und mittelständische Organisationen dabei unterstützte, die finanziellen Aspekte ihrer IT- und Serviceoperationen zu steuern, zu optimieren und transparent darzustellen.
Das Flaggschiff-Produkt von Catenic, die Anafee™ Software Suite, war eines der führenden Werkzeuge für IT Financial Management, Service Controlling und IT-Kostentransparenz. Anafee automatisierte zentrale Prozesse wie Serviceplanung, Kalkulation, Leistungsverrechnung und Finanzreporting und ermöglichte es Unternehmen, die Kosten ihrer IT- und Shared Services effizient und transparent zu managen.
Catenic AG baute sich eine starke Marktposition in der DACH-Region und darüber hinaus auf. Zu den namhaften Kunden zählten unter anderem ADAC, AREVA, BOSCH, Commerzbank, Deutsche Telekom, Dr. Oetker, EDEKA und Heidelberg Cement. Mit ihrer Expertise im Bereich IT Financial Management Software und Service Controlling war die Catenic AG ein geschätzter Partner für Unternehmen, die ihre IT-Kosten und -Performance nachhaltig optimieren wollten.
Im Juli 2014 wurde die Catenic AG von der PMCS.helpLine Software Gruppe übernommen, die später in Serviceware SE umfirmiert wurde – einen führenden Anbieter von Enterprise Service Management (ESM)-Lösungen. Im Zuge der Übernahme wurden die innovativen Softwarelösungen und das fundierte Know-how von Catenic vollständig in das Portfolio von Serviceware integriert. Das Erbe der Catenic AG lebt heute in den umfassenden Lösungen von Serviceware weiter und unterstützt Organisationen weltweit dabei, ihre IT- und Shared-Service-Operationen optimal zu steuern und zu gestalten.