Zuverlässige Informationen sind die Basis für erfolgreiche Weichenstellungen im Unternehmen. Denn: Wer kann ohne solide Datenbasis realistisch planen, erfolgreiche Strategien entwickeln und zukunftsweisend entscheiden? Mit Serviceware Performance haben Sie alle relevanten Fakten auf Knopfdruck zur Hand und können auf Basis aktueller Zahlen Erfolge messen, Abweichungen erkennen und bei Bedarf anpassen.
Serviceware Performance (ehem. cubus outperform) bietet umfassende Funktionen für die nachhaltige Verbesserung von Entscheidungs- und Steuerungsprozessen.
Mit Serviceware Performance AL legen Sie die Basis für eine leistungsfähige Business Intelligence. Die Reporting- und Analyse-Komponente von Serviceware Performance können Sie auch als eigenständige Lösung einsetzen.
Serviceware Performance AL unterstützt Sie bei der schnellen und intuitiven Auswertung Ihrer Ist- und Planzahlen. Adhoc-Berichte lassen sich im Self-Service-Modus im Handumdrehen erstellen. Mit Serviceware Performance AL können Sie sich frei in Ihrem „Datenraum“ bewegen, per Drag-and-Drop Spalten und Zeilen vertauschen, Filter setzen, Drill-downs und Drill-ups durchführen, eigene Berechnungen erstellen, die Daten tabellarisch sowie graphisch aufbereiten und die Analyse mit Ihren Kollegen teilen.
Einige Vorteile auf einen Blick:
Mit der Integration von Serviceware Performance AL in Microsoft Power BI sind Ihnen bei der Analyse keine Grenzen mehr gesetzt. Ab sofort können Sie vorhandene Microsoft Power BI Berichte mit Daten aus den mehrdimensionalen Datenquellen anreichern. Daten lassen sich direkt in Ihren Dashboards mit den Analysefunktionen von Performance AL auswerten.
Kombinieren Sie Daten aus unterschiedlichen Quellen, ohne dabei zwischen verschiedenen Werkzeugen zu wechseln. Unterstützt durch umfassende Dashboarding-Funktionen können Sie Probleme sofort erkennen und direkt im Dashboard eine Ursachenanalyse starten.
Ihnen stehen alle Informationen jederzeit und überall zur Verfügung, wo Entscheidungen getroffen werden. Innerhalb kürzester Zeit können Sie eigenständig Analysen erstellen und Ergebnisse einsehen.
Es gibt kein anderes vergleichbares, in Power BI integriertes Produkt, das Ihnen diese Analysefreiheit für die drei großen Analytics-Engines (SSAS, IBM TM1, Oracle Essbase) bereitstellt.
Lesen Sie hier mehr über die Integration von Serviceware Performance AL in Microsoft Power BI. Erfahren Sie, wie Sie mit Serviceware von der geführten zur freien Analyse gelangen.
Ob Sie KPIs überwachen, Pläne erstellen, Projekte managen oder die Geschäftsführung bei der Umsetzung von Strategien unterstützen, alles ist in einer Plattform integriert – nahtlos und ohne Medienbrüche.
Der Controlling-Abteilung fällt bei der Unternehmenssteuerung eine besondere Rolle zu. Daher ist Serviceware Performance so konzipiert, dass die Anwendungen im Controlling von Controllern erstellt, erweitert und gepflegt werden können.
Serviceware Performance hat eine intuitive Benutzeroberfläche. Jeder Anwender findet sich mit der Software ohne Hilfe von Spezialisten zurecht.
In die Entwicklung von Serviceware Performance sind von Anfang an die Praxiserfahrungen, Ideen und Anregungen unserer Kunden in das Produkt eingeflossen. So ist eine Plattform entstanden, die genau das macht, was ihre Anwender in den Fachbereichen von ihr erwarten – jetzt und in Zukunft.
Kurz erklärt:
Serviceware Performance nutzt leistungsfähige Technologien wie Oracle Essbase, IBM Planning Analytics (TM1) oder Microsoft Analysis Services (SSAS), damit Sie schnell Ergebnisse erzielen können. Die mehrdimensionale Datenhaltung sorgt dafür, dass die Daten bereits so zusammengestellt und vorbereitet sind, wie Sie sie brauchen.
Damit Sie sich ein komplettes Bild des aktuellen Status machen können, brauchen Sie Einblick in alle relevanten Daten. Leistungsfähige Konnektoren sorgen dafür, dass Daten aus allen benötigten Quellen wie beispielsweise SAP in Ihre Auswertungen einfließen.
Für schnelle Entscheidungen zeigen Management-Dashboards auf einen Blick, ob die KPIs noch im grünen Bereich sind und einfach zu bedienende Ad-hoc-Analysen berechnen im Handumdrehen zusätzliche Ergebnisse oder sorgen durch andere Kombinationen für neue Gesichtspunkte. Dank der mobilen App überall und jederzeit.
Erhalten Sie hier unser Whitepaper und erfahren Sie mehr über Serviceware Performance.
Sie haben eine gemeinsame Performance-Management-Plattform für die strategische und operative Unternehmenssteuerung für alle Abteilungen in Ihrem Unternehmen - von Finance, IT, Sales, HR, Production bis zur R&D. Sie müssen sich nicht zwischen unterschiedlichen Plattformen hin und her klicken.
Um das Planungssystem Ihres Unternehmens so einfach und flexibel wie möglich zu gestalten, sorgen wir auf der einen Seite für eine Integration der unterschiedlichen Planungsebenen von der strategischen Planung, zur operativen Planung und Budgetierung bis hin zu Forecast (monatlich, quartalsweise, rollierend) und Planadjustierung. Auf der anderen Seite für eine Integration von Umsatz-, HR-, Investitions- und Kostenplanung in die G&V-, Bilanz- und Cashflow-Planung.
Standardbericht, Dashboard oder freie Analyse? Ihre Ergebnisse lassen sich empfängergerecht bereitstellen, damit jede Zielgruppe, von der Chefetage bis zum Power User, Ergebnisse optimal nutzen und verwerten kann.
Ihre Zeit ist zu kostbar, um über die Richtigkeit von Daten zu diskutieren. Mit Serviceware Performance verfügen Sie über eine konsistente Datenbasis, auf die Sie sich verlassen können.
Mit einer Plattform und durchdachten Anwendung werden Geschäftsabläufe transparent. Sie erkennen Schwachstellen, Verbesserungspotenzial und Chancen. Sie können Planungsprozesse straffen, die Zeit für Analysen und Berichte drastisch kürzen und die Produktivität der Mitarbeiter steigern. Sie sparen Kosten und es entsteht Freiraum für neue Projekte sowie Aufgaben.
Durch das Eingeben von Kommentaren an jeder beliebigen Stelle können Sie wichtige Hintergrundinformationen – auch in Form von Anhängen – ergänzen, Ergebnisse erläutern und sich mit Kollegen austauschen. Es entsteht eine ganzheitliche und vollständige Sicht auf die Faktenlage als Basis für eine fundierte Entscheidungen.
Mit unserem Rundum-sorglos-Paket Serviceware Managed Services bieten wir Ihnen ein dauerhaftes oder fallbasiertes Dienstleistungspaket an. Dadurch können Sie den Betrieb Ihrer Serviceware Performance-Anwendungen und OLAP-Datenbanken zusätzlich absichern oder einen temporären Ausfall eines internen Administrators bzw. Experten vorsorgen.
Unser Dienstleistungspaket umfasst unterschiedliche Möglichkeiten, die wir Ihnen als modulares Baukasten-System anbieten können. Je nach Ihrem Bedarf.
In einer Live-Demo zeigen wir Ihnen die Funktionen und Vorteile von Serviceware Performance.
Serviceware Performance liefert alle zur Umsetzung und Steuerung der uvex-Wertorientierung erforderlichen Daten und Kennzahlen. In welcher der weltweiten Niederlassungen sich die Anwender auch befinden, sie haben überall schnellen und flexiblen Zugriff auf konsistente, standardisierte Informationen.
Case Study lesenHeutzutage muss ein Plan vor allem eines sein: flexibel. Mit Hilfe einer geeigneten Softwarelösung haben Sie nicht nur mehr Kontrolle über Ihre Kosten und Ihren Finanzbedarf, Sie können auch schneller auf den Markt reagieren, Chancen nutzen und Probleme frühzeitig erkennen. So gewinnen Sie Erkenntnisse über zukünftige Chancen für die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens. Serviceware Performance umfasst alle Funktionen eines integrierten, erfolgsorientierten Planungssystems. Eine sichere, transparente und für alle Anwender nachvollziehbare Lösung, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Planungszyklus zu optimieren und Ihren Abstimmungsaufwand zu minimieren.
Die intuitive Oberfläche von Serviceware Performance erfüllt die Bedürfnisse aller Anwender. Ob erfahrene Excel-Nutzer, Führungskräfte oder Gelegenheitsanwender, die Lösung ist für alle geeignet. Da alle in einer Umgebung arbeiten, gibt es keine Medienbrüche und keine Notwendigkeit, Daten von einer Excel-Datei in eine andere zu übertragen. Die Plausibilität der fehleranfälligen manuellen Dateneingabe kann sofort überprüft werden, so dass Sie sicher sein können, dass Ihre Zahlen korrekt sind. Dank der Automatisierung dieser Prozesse sparen Sie mehr Zeit und haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihren Planungsworkflow. Berichte können per Mausklick erstellt werden und einfache Ad-hoc-Analysen sorgen für Transparenz.
Top-down-Planung, Budgetierung, Forecasting, taktische Planung, Standard-Reporting, Ad-hoc-Analysen: Die zentralen Komponenten von Serviceware Performance können sofort für alle Planungsaktivitäten eingesetzt werden. Sie müssen lediglich an das Geschäftsmodell und die Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst werden. Unsere erfahrenen Berater von Serviceware sorgen dafür, dass die Implementierung Ihrer neuen Planungsumgebung leicht und kostengünstig von der Hand geht. Die Aufbereitung Ihrer Geschäftsinhalte bedeutet auch, dass Sie sich auf die Steigerung der Produktivität konzentrieren und alle Vorteile der Lösung für Ihre Branche sofort ausschöpfen können.
Serviceware Performance lässt sich problemlos in Ihre bestehende Systemlandschaft und Netzwerke integrieren. Ein rollenbasiertes Berechtigungskonzept sorgt für einen sicheren Zugriff auf Ihre Ist-, Planungs- und Forecast-Daten. Dies ermöglicht sowohl ein einfaches Sign-on-System als auch die volle Integration in Portale und andere Anwendungen. Jede Abteilung kann ihre Zahlen bequem über das Internet/Intranet eingeben. Die Daten werden dann zentral geprüft und sinnvoll zusammengeführt. Bereiten Sie Standardberichte und Management-Dashboards für weitere Analysen vor oder bieten Sie den Nutzern eine eigenständige Auswertungsmöglichkeit. Dieses "Self-Service"-System eignet sich besonders für dezentralisierte Unternehmensabteilungen. Die Lösung bietet eine einfache Möglichkeit für lokale Benutzer, ihre eigenen Ergebnisse zu verarbeiten.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie sich bestens für die Digitale Transformation aufstellen können und wie Sie Performance AI hierin bereits jetzt optimal unterstützt.