Software Release Serviceware Performance 9.2: Im neuen Release wird Serviceware Performance zu einem AI-basierten Effizienz-Booster im Planungsprozess

  • AI/ML Methoden entlasten Controller bei aufwändigen manuellen Routinearbeiten
  • Nutzer können mit eigenen Daten neue Modelle aufsetzen und trainieren
  • Performance AI Modul sorgt für Genauigkeit, Produktivität und Zeitgewinn
  • Die Nutzung von AI/ML in Planung und Forecasting erhöht Geschwindigkeit und Güte durch datengetriebene Vorhersagen

Mit dem neuesten Release Serviceware Performance 9.2. bietet die führende Softwarelösung für Corporate Performance Management (CPM) seinen Nutzern auf mehreren Ebenen erhebliche Usability-Verbesserungen und Erweiterungen, ins besonders für Performance AL. Herzstück des aktuellen Releases ist die technische Integration des Performance AI Modul für die intelligente Unternehmensplanung.

Basierend auf eigenen Daten, können Nutzer dann auf einfache Weise Modelle aufsetzen und trainieren. Durch die nahtlose Integration in Performance Workbooks ist es den Usern möglich, die Ergebnisse direkt in den Planungsprozess zu integrieren, verschiedene Szenarien darzustellen und diese für neue Planungszyklen zu verwenden. Das Performance AI Modul ist dabei einfach zu verstehen und anzuwenden.

Mithilfe des Performance AI Moduls hilft Serviceware Performance den Unternehmen ihre Effizienz und Präzision im Planning und Forecasting zu steigern. Die Qualität des Planungsprozesses bzw. des Planungsergebnisses wird nochmals verbessert. AI/ML verstetigt neue Erkenntnisse kontinuierlich, so dass sich die Effektivität fortwährend weiter erhöht. Dabei entlastet AI/ML das Controlling-Team von wiederkehrenden manuellen Aufgaben.

Serviceware Performance 9.2, insbesondere das Performance AI Modul, wurde in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Anwender:innen und Planer:innen in Großunternehmen entwickelt, ist aber gleichzeitig nach wie vor auch für den Bedarf im Mittelstand ausgelegt.

Serviceware SE führt damit konsequent die Integration von AI in allen Ebenen der Enterprise Service Management (ESM) Plattform fort.

Teilen auf

serviceware-hq-idstein

Über Serviceware

Serviceware ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die Digitalisierung und Automatisierung von Serviceprozessen (Enterprise Service Management), mit denen Unternehmen ihre Servicequalität steigern und ihre Servicekosten effizient verwalten können.

Die Serviceware-Plattform besteht aus nahtlos integrierten Softwarelösungen, die auch unabhängig voneinander eingesetzt werden können. Seit 2018 konzentriert sich Serviceware auf das Potenzial künstlicher Intelligenz im Servicemanagement. Heute ist KI der zentrale Innovationsfaktor der Serviceware-Plattform, die im firmeneigenen KI-Kompetenzzentrum in Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt ständig weiterentwickelt wird.

Serviceware begleitet seine Kunden von der strategischen Beratung über die Definition der Servicestrategie bis hin zur Implementierung der Serviceware-Plattform. Weitere Komponenten des Portfolios sind sichere und zuverlässige Infrastrukturlösungen sowie Managed Services.

Serviceware hat weltweit mehr als 1.000 Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter 18 DAX-Unternehmen sowie fünf der sieben größten deutschen Unternehmen. Der Hauptsitz von Serviceware befindet sich in Idstein, Deutschland. Serviceware beschäftigt mehr als 450 Mitarbeiter an 14 internationalen Standorten.

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen