Serviceware SE stellt eine innovative Terminplanung für Gesundheitseinrichtungen vor, um die Sicherheit und Auslastung von Testeinrichtungen zu verwalten
- Die Terminplanung für Serviceware Resources gewährleistet eine sichere Patientenlogistik und die Auslastung von Testeinrichtungen
- Einzigartige "intelligente Suche" prüft alle verfügbaren Zeitfenster, um dem Patienten den besten Ort und die beste Terminzeit zu nennen
- Einfaches und sicheres Selbstbedienungs-Webportal für Patienten ohne die Notwendigkeit eines Benutzerkontos
Bad Camberg Serviceware SE ("Serviceware", ISIN DE000A2G8X31) hat eine Lösung entwickelt, die Labore in diesen schwierigen Zeiten bei der Planung ihrer Patientenbesuche unterstützt. Aufgrund der Covid-19-Krise ist es wichtiger denn je, soziale Distanzierung zu praktizieren, was zu der dringenden Notwendigkeit führt, die Besuchskapazitäten an den Teststandorten und in den Wartebereichen zu verwalten, um soziale Kontakte und die Verbreitung des Virus zu minimieren.
Um dieser Forderung gerecht zu werden, hat die ISO 27001-zertifizierte niederländische Tochtergesellschaft helpLine BV ein Widget für die Terminplanung von Blutabnahme-Terminen entwickelt. Mit Hilfe und Integration von Serviceware-Ressourcen (aka Careware) bietet dieses Tool einen besseren Überblick über den Tagesablauf in den Labors und erleichtert den Patienten die Terminvereinbarung.
Mit "Serviceware Resources Appointment Planning" können Patienten einfach auf ein Webportal zugreifen, ihre Informationen eingeben und einen Termin für eine Blutuntersuchung vereinbaren, der in ihren eigenen Zeitplan passt. Sobald alle Informationen verarbeitet sind, führt das Widget eine intelligente Suche in allen verfügbaren Zeitfenstern durch, um dem Patienten die beste Zeit für seinen Termin zu bieten.
Das Widget kann ohne Erstellung eines Benutzerkontos verwendet werden und hilft Labors und Arztpraxen, Kapazitätsprobleme zu vermeiden. Die Patienten erhalten eine E-Mail und/oder Textnachricht, um über ihren Termin informiert zu werden. Die intelligente Suche stellt auch sicher, dass es nur minimale leere Zeitfenster für die Labors gibt. Die Lösung ist ab sofort verfügbar und hat im Vergleich zu komplexeren Planungsassistenten eine kurze Implementierungszeit.
Laboratorien können in ihrer bestehenden Serviceware-Ressourcen-Umgebung Übersichten erstellen und alle Termine nach Ort oder sogar nach Raum filtern. Darüber hinaus bietet das Consultation Hour Dashboard den Labors die Möglichkeit, die KPIs ihrer Dienstleistungen in Echtzeit zu überwachen. Auf diese Weise können sie ihre Testkapazität maximieren, ohne den Zeitplan zu unter- oder überbuchen.
"Wir freuen uns darauf, diese Lösung im Juni unseren Patienten und unserem Personal vorzustellen. Es versteht sich von selbst, dass das Wohlergehen unserer Patienten unsere absolute Priorität ist. Mit dieser Serviceware-Lösung können wir das Infektionsrisiko bei der Terminvereinbarung minimieren", sagt Peter Smits, Manager Operations bei Atalmedial, dem größten Labor im Großraum der Hauptstadt Amsterdam. Er fügt hinzu: "Darüber hinaus schätzen wir die verbesserte Nutzung unserer knappen und wertvollen Einrichtungen".
"Ich freue mich, dass unser Team in Leiden in der Lage war, diese Lösung sehr schnell sowohl den Menschen als auch den medizinischen Einrichtungen zur Verfügung zu stellen", sagt Dirk K. Martin, CEO von Serviceware. "Heute ist es wichtig, gleichzeitig Datensicherheit, Einfachheit, Self-Service und optimale Nutzung kritischer Ressourcen zu gewährleisten. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist uns dies gelungen".