Serviceware erneut ein Marktführer im Bereich Enterprise Service Management Software

  • Zum vierten Mal in Folge ist Serviceware ein Marktführer in Deutschland laut Research in Action (RIA)-Studie
  • Erneut hoher Weiterempfehlungs-Index sowie Top-Werte bei der Kundenzufriedenheit
  • Umsetzung der Serviceware-Vision in der Plattform-Strategie überzeugt die Analyste

Idstein/Hartenfels Serviceware ist in der aktuellen Studie „Vendor Selection Matrix – Enterprise Service Management: Die Top Anbieter in Deutschland 2022“ des renommierten deutschen Analystenhauses Research in Action (RIA) zum vierten Mal ein Marktführer. In der Gesamtbewertung konnte Serviceware zahlreiche internationale Wettbewerber hinter sich lassen. Das Unternehmen überzeugte unter anderem mit der Breite und Tiefe von Vision und Lösungsangebot und zeichnet sich durch einen hohen Weiterempfehlungs-Index sowie Top-Werte bei der Kundenzufriedenheit aus.

Für die „Vendor Selection Matrix – Enterprise Service Management: Die Top Anbieter in Deutschland 2022“ hat das deutsche Analystenhaus Research in Action (RIA) 750 IT-Budgetverantwortliche aus ganz Deutschland befragt.

Die Vendor Selection Matrix™ ist eine in erster Linie umfragebasierte Methode für die vergleichende Anbieterbewertung, bei der 60% der Bewertung auf einer Befragung von Business- oder IT-Führungskräften basieren. Die Bewertung wird vervollständigt durch ausführliche Interviews mit den Software- oder Services-Anbietern, Anwendern sowie der Einschätzung der Analysten.

Teilen auf

serviceware-hq-idstein

Über Serviceware

Serviceware ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die Digitalisierung und Automatisierung von Serviceprozessen (Enterprise Service Management), mit denen Unternehmen ihre Servicequalität steigern und ihre Servicekosten effizient verwalten können.

Die Serviceware-Plattform besteht aus nahtlos integrierten Softwarelösungen, die auch unabhängig voneinander eingesetzt werden können. Seit 2018 konzentriert sich Serviceware auf das Potenzial künstlicher Intelligenz im Servicemanagement. Heute ist KI der zentrale Innovationsfaktor der Serviceware-Plattform, die im firmeneigenen KI-Kompetenzzentrum in Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt ständig weiterentwickelt wird.

Serviceware begleitet seine Kunden von der strategischen Beratung über die Definition der Servicestrategie bis hin zur Implementierung der Serviceware-Plattform. Weitere Komponenten des Portfolios sind sichere und zuverlässige Infrastrukturlösungen sowie Managed Services.

Serviceware hat weltweit mehr als 1.000 Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter 18 DAX-Unternehmen sowie fünf der sieben größten deutschen Unternehmen. Der Hauptsitz von Serviceware befindet sich in Idstein, Deutschland. Serviceware beschäftigt mehr als 450 Mitarbeiter an 14 internationalen Standorten.

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen