Besuch des hessischen Finanzministers Michael Boddenberg bei der Serviceware SE

  • Der hessische Finanzminister Michael Boddenberg besuchte den Unternehmenssitz der Serviceware SE in Bad Camberg.

Bad Camberg Der hessische Finanzminister Michael Boddenberg besuchte den Unternehmenssitz der Serviceware SE in Bad Camberg.

hessischer-finanzminister-michael-boddenberg-harald-popp-dirk-martin-serviceware

Hessischer Finanzminister Michael Boddenberg zu Gast bei Serviceware SE, Bad Camberg, zwischen den Gründern Harald Popp (CFO) und Dirk Martin (CEO).

Beim rund 60-minütigen Austausch mit Dirk. K. Martin, Gründer und CEO, Harald Popp, Gründer und CFO, sowie Dr. Alexander Becker, COO der Serviceware SE ("Serviceware", ISIN DE000A2G8X31), wurden unter anderem Fragen zur hessischen-, bundes- und gesamtwirtschaflichen Entwicklung im Zeichen der Corona Pandemie diskutiert.

Dabei zeigte sich der Minister besonders interessiert an den erfolgreichen Maßnahmen des Unternehmens zur Flexibilisierung des Büroalltages mit dem Ziel des maximalen Schutzes der eigenen Angestellten, der Kunden sowie der Partner und Dienstleister von Serviceware.

Unter dem Motto „Be Responsible” (Handle verantwortlich!) hatte die Serviceware ihre Mitarbeiter frühzeitig und umfassend dazu aufgerufen, aus dem Home-Office heraus zu arbeiten, bzw. im Umgang mit anderen größtmögliche Weit- und Rücksicht walten zu lassen. Ein konsequenter Kurs der sich für das Unternehmen, welches sich heute mehr denn je einer hohen Kundenzufriedenheit erfreut, ausgezahlt hat.

Dirk K. Martin: „Wir freuen uns sehr über diesen Besuch und die Wertschätzung der hessischen Landesregierung sowie des Herrn Ministers. Wir sind stolz darauf, mit unseren Software- und Dienstleistungslösungen zur Digitalisierung und Automatisierung von Serviceprozessen (Enterprise Service Management), vielen Unternehmen helfen zu können, ihre Servicequalität steigern und gleichzeitig Arbeitsplätze zu sichern und ihre Kosten zu reduzieren.“

Teilen auf

serviceware-hq-idstein

Über Serviceware

Serviceware ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die Digitalisierung und Automatisierung von Serviceprozessen (Enterprise Service Management), mit denen Unternehmen ihre Servicequalität steigern und ihre Servicekosten effizient verwalten können.

Die Serviceware-Plattform besteht aus nahtlos integrierten Softwarelösungen, die auch unabhängig voneinander eingesetzt werden können. Seit 2018 konzentriert sich Serviceware auf das Potenzial künstlicher Intelligenz im Servicemanagement. Heute ist KI der zentrale Innovationsfaktor der Serviceware-Plattform, die im firmeneigenen KI-Kompetenzzentrum in Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt ständig weiterentwickelt wird.

Serviceware begleitet seine Kunden von der strategischen Beratung über die Definition der Servicestrategie bis hin zur Implementierung der Serviceware-Plattform. Weitere Komponenten des Portfolios sind sichere und zuverlässige Infrastrukturlösungen sowie Managed Services.

Serviceware hat weltweit mehr als 1.000 Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter 18 DAX-Unternehmen sowie fünf der sieben größten deutschen Unternehmen. Der Hauptsitz von Serviceware befindet sich in Idstein, Deutschland. Serviceware beschäftigt mehr als 450 Mitarbeiter an 14 internationalen Standorten.

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen