Case Study

uvex group: Integriertes Konzerncontrolling für nachhaltiges Wachstum

uvex-wintersports-windkanal
uvex-monochrome

Herausforderungen

  • Konzernweite Unternehmenssteuerung über sechs Schlüsselgrößen
  • Integration verschiedener Anforderungen für Reporting, Budgetierung, Forecasting
  • Wertorientierte Entscheidungsprozesse auf Datenbasis notwendig

Ergebnisse

  • Schneller und flexibler Zugriff auf standardisierte Informationen von jedem Standort aus
  • Erstellung maßgeschneiderter Applikationen
  • Konzerncontrolling als Kernanwendung

Unternehmen

Ob bei der Arbeit, in der Freizeit oder beim Sport, die Produkte der uvex group sorgen für Sicherheit. Das 1926 gegründete Unternehmen ist weltweit eine feste Größe, wenn es um hochwertige persönliche Arbeitsschutzausrüstung sowie Helme und Brillen für Winter-, Rad- und Reitsport geht. „Made in Germany" ist bei der uvex group Programm, denn das Unternehmen produziert überwiegend in Deutschland.

In dem Fürther Familienunternehmen stehen Kundennutzen und Wettbewerbsfähigkeit im Mittelpunkt und bilden die Basis für die Wertorientierung. Damit die Unternehmenssteuerung und die Entscheidungsprozesse in diesem Sinne unterstützt werden können, setzt man für das Konzerncontrolling auf den Einsatz von Serviceware Performance.

Lösung

Die uvex group vertraut schon seit längerem auf Serviceware Performance. Inzwischen gibt es zwölf Anwendungen, wobei die Applikation Konzerncontrolling zu den Kernanwendungen gehört. Diese ist eine integrierte, konzernweite Lösung zur Unternehmenssteuerung, die Anforderungen wie zum Beispiel Ist-Berichtswesen, Prognosen und Budgetierung abdeckt.

Die Unternehmenssteuerung basiert bei der uvex group auf sechs Schlüsselgrößen: Marktstellung, Innovationsleistung, Produktivitäten, Attraktivität für gute Leute, Liquidität und Cashflow sowie Profitabilität.

Die Applikation Konzerncontrolling liefert alle zur Umsetzung und Steuerung der uvex-Wertorientierung erforderlichen Daten und Kennzahlen. In welcher der weltweiten Niederlassungen sich die Anwender auch befinden, sie haben überall schnellen und flexiblen Zugriff auf konsistente, standardisierte Informationen.

Der Erfolg der Konzerncontrolling-Anwendung beruht unter anderem auf folgenden Faktoren:

  • Dem passenden Produkt
  • Guter Vorbereitung und einem stimmigen Konzept
  • Dem Design
  • Flexibilität und Effizienz
  • Den Anwender im Blick

 

uvex-monochrome

„Mit Serviceware Performance haben wir uns für eine Software entschieden, die alle für uns wichtigen und richtigen Tools integriert.“

Gerhard Guttenberger

Director Group Controlling bei UVEX WINTER HOLDING GmbH & Co. KG

Zusammenarbeit

Der Director Group Controlling beschreibt die Zusammenarbeit mit Serviceware so: „Die qualifizierten Berater kennen nicht nur ihr Produkt aus dem Effeff. Sie haben unsere Mitarbeiter bereits im Projekt durch „Learning by doing“ an das System herangeführt.

Bei Schwierigkeiten können wir uns bedingungslos auf den Support verlassen. Es werden keine Anstrengungen gescheut, eine für uns akzeptable Lösung zu finden.

Eine Win-Win-Beziehung

Im Laufe der Jahre ist Serviceware Performance mit unseren Anforderungen gewachsen. Das Produkt wird natürlich ständig weiterentwickelt. Unsere Erfahrungen geben wir an Serviceware weiter und wir können sicher sein, dass unsere Anregungen und Ideen auf offene Ohren stoßen. Von so einer Partnerschaft profitieren beide Parteien.“

Ergebnis

  • Schneller und flexibler Zugriff von jedem Standort aus

In welcher der weltweiten Niederlassungen sich die Anwender auch befinden, sie haben überall schnellen und flexiblen Zugriff auf konsistente, standardisierte Informationen.

  • Erstellung maßgeschneiderter Applikationen

Uvex vertraut schon seit längerem auf Serviceware Performance. Inzwischen gibt es zwölf Anwendungen, wobei die Applikation Konzerncontrolling zu den Kernanwendungen gehört.

  • Individueller und genauer Überblick

Die Applikation Konzerncontrolling ist eine integrierte, konzernweite Lösung zur Unternehmenssteuerung, die Anforderungen wie zum Beispiel Ist-Berichtswesen, Prognosen und Budgetierung abdeckt.

uvex-win

58:09

Mit Transparenz im IT-Projekt-Portfolio die richtigen Entscheidungen treffen

Transparentes IT-Projektmanagement bei uvex

Mehr Projekte, mehr Komplexität – wie meistern Sie die Herausforderung? Erfahren Sie im Webinar, wie uvex group mit Serviceware die IT-Projektlandschaft transparent steuert und täglich die richtigen Entscheidungen trifft.

Kostenlose Demo buchen

Buchen Sie noch heute eine persönliche Demo mit unseren fachkundigen Beratern, um zu sehen, was unsere Lösungen für Sie tun können.

Jetzt starten
Ein Mann steht im Foyer eines großen Gebäudes und schaut glücklich auf ein iPad

Ähnliche Case Studies

Alle anzeigen