Case Study
Zentralisierte Steuerung von IT-Services bei der EOS Gruppe
Herausforderungen
- PO-gesteuerte Produkte vollständig von Product Ownern verwaltet
- Bedarf an soliden Daten und leistungsstarkem ITFM-Tool
- Transparente Daten entscheidend für gruppenweites Compliance Management
Ergebnisse
- Schaffung eines Single Point of Truth
- Möglichkeit der Darstellung aller Reports in Power BI
- Auch Kunden können in Prozesse eingebunden werden
Unternehmen
Mit über 60 Gesellschaften zählt die EOS Gruppe zu den führenden Anbietern von Forderungsmanagement in Europa. Innerhalb der Gruppe versorgt die EOS Technology Solutions die Unternehmen mit umfangreichen IT-Services und ist dabei auf reibungslose Prozesse angewiesen.
Mit Serviceware steuert das Unternehmen sein IT-Controlling auf einer zentralen Plattform und gewährleistet damit ein hochprofessionelles und leistungsstarkes IT-Finanzmanagement.
Herausforderung
Die von der EOS Technology Solutions angebotenen IT-Produkte sind PO-gesteuert, das heißt, die Product Owner betreuen ihre Produkte vollumfänglich – von Budgets bis hin zu den Kosten. Deshalb ist eine solide Datenbasis wichtig, damit sie sich ein vollständiges Bild machen und ihre Produkte entsprechend steuern können. Diese internen Herausforderungen sind ohne ein leistungsfähiges ITFM-Tool kaum zu bewältigen.
Alle Daten an einem Ort – transparent und nachvollziehbar
Darüber hinaus ist eine transparente Darstellung der Daten für das Compliance Management der gesamten Unternehmensgruppe wichtig, denn insbesondere im Bereich der Finanzdienstleistungen müssen die verkauften Services unbedingt nachvollziehbar sein.
Lösung
Die Etablierung eines Single Point of Truth stellt nicht nur die Korrektheit und vollständige Transparenz der Daten sicher, sie sorgt auch für eine erhebliche Reduzierung des manuellen Aufwands. Dort, wo bisher unzählige Excel-Sheets verschickt wurden, können nun mehrere Personen gleichzeitig Eingaben machen. Das spart wertvolle Zeit bei sämtlichen Planungs- und Kalkulationsprozessen.
Auch die übrigen Unternehmen innerhalb der EOS Gruppe können mit Hilfe der Serviceware-Plattform nun in die Workflows eingebunden werden, was einen weiteren großen Mehrwert für das Unternehmen bedeutet. Der direkte Einblick in die Planung des PO verkürzt Abstimmungsprozesse, schafft Transparenz und sorgt für mehr gegenseitiges Verständnis.
Automatisierte Analyse- und Reportingmöglichkeiten
Neben der Transparenz, Compliance und Zeitersparnis, konnten auch die Anforderungen hinsichtlich automatisierter Analyse- und Reportingmöglichkeiten erfüllt werden: Hochkomplexe Kalkulationslogiken funktionieren mit Hilfe der Serviceware Plattform nun nach klaren Regeln und insgesamt strukturierter.
Auch bei der Investitionsplanung werden Abschreibungen jetzt automatisch kalkuliert. Die daraus generierten Daten als Single Source of Truth sorgen für bestmögliches IT-Controlling und ein leistungsstarkes, transparentes IT Financial Management – egal ob es um Kosten, Absatz oder Preiskalkulation geht.
„Wir wissen was wir geplant haben, wir wissen was wir kalkuliert haben, wir wissen was wir verrechnet haben. Es gibt nur noch eine Wahrheit und die existiert auf der Serviceware Plattform.“
Tatiana Schuldes
Team Lead Financial Controlling bei EOS Technology Solutions
4:22
Zentralisierte Steuerung von IT-Services bei der EOS Gruppe
Zusammenarbeit
Ergebnis
- Schaffung eines Single Point of Truth durch die Implementierung von Serviceware Financial als zentrales ITFM-Tool
- Erhebliche Reduzierung des manuellen Aufwands bei Planungs- und Kalkulationsprozessen
- Möglichkeit der Darstellung aller Reports in Power BI
- Bessere Integration und Unterstützung der Product Owner
- Auch Kunden können in Prozesse eingebunden werden
Kostenlose Demo buchen
Buchen Sie noch heute eine persönliche Demo mit unseren fachkundigen Beratern, um zu sehen, was unsere Lösungen für Sie tun können.
Ähnliche Case Studies
Alle anzeigen
TTI Europe optimiert Citrix-Infrastruktur mit Nutanix