Woman using Serviceware AI for Service Management

KI-natives Service Management

Verbessern Sie Ihren Service mit der neuen Lösung der Serviceware Plattform: Die mächtigen KI-Funktionen der Software automatisieren Aufgaben über den gesamten Serviceprozess bis hin zur Gestaltung von Prozessen.

Jetzt Demo anfordern

Übersicht 

Services konsequent automatisieren

Machen Sie Künstliche Intelligenz (KI/AI) mit Serviceware zum entscheidenden Erfolgsfaktor in Ihrem digitalen Service Management. Die innovative Software-Lösung ist da, um Serviceanfragen aller Art, wie zum Beispiel an die IT, effizient durch die gesamte Organisation zu steuern. 

Die KI hilft dabei, den Erwartungen an Geschwindigkeit und Verfügbarkeit von Services gerecht zu werden und Organisationen in der dynamischen Welt der digitalen Wirtschaft durch agile und kostengünstige Geschäftsprozesse zu unterstützen. 

Jetzt Demo buchen →

 

Console Coding icon

Prozesse mit KI beschleunigen 

Automatisieren Sie Abläufe im Service konsequent und reduzieren Sie so Kosten und Zeitaufwand im Service.

signpost icon

Nutzererlebnis optimal gestalten

Entlasten Sie Agenten und begeistern Sie Kund:innen durch smarte KI-Assistenten im gesamten Serviceprozess.

head heart icon

Innovation treiben

Verkürzen Sie die Zeit bis zum Go-live neuer Services durch KI-unterstütztes App-Building von Monaten auf wenige Tage.

Deutsche Flugsicherung Logo.
Funke Medien Gruppe logo
KID Magdeburg logo
Deutsche Welle logo
SEW Eurodrive logo
Logo: LBS – Bausparkasse der Sparkassen.

Erfolgreich mit Prozessautomatisierung von Serviceware

Serviceware Whitepaper: KI im ITSM - Der Survival-Guide für Transformatives Service-Management

Whitepaper: KI im ITSM

Die entscheidende Frage ist nicht mehr ob, sondern wie Sie KI in Ihr Service-Management integrieren.

Features

Die KI-native Software-Lösung für digitales Service Management

Mit KI-nativem Service Management auf Basis der Serviceware Plattform bauen Sie auf ein zukunftsfähiges Fundament für alle Services Ihres Unternehmens. Künstliche Intelligenz unterstützt alle Beteiligten in jeder Phase des Serviceprozesses.

Self-Service und schnelle Antworten

Bieten Sie anspruchsvollen Nutzern ein nahtloses Serviceerlebnis. Mit einer Lösung von Serviceware sind Serviceleistungen rund um die Uhr verfügbar. Kundinnen und Kunden können selbstständig Lösungen für häufige Probleme finden oder unkompliziert und KI-unterstützt Kontakt zum Serviceteam aufnehmen.

Service Portal 

Bieten Sie Kund:innen und Mitarbeitenden ein Webportal als Informations- und Kommunikationshub für alle Services. 

Servicekatalog 

Über den Servicekatalog schaffen Sie Transparenz im Leistungsangebot und ermöglichen es den Benutzern, schnell und einfach Anfragen zu starten.  

Autofill 

Künstliche Intelligenz erstellt basierend auf dem Input der Nutzer (Text oder Bild) präzise Beschreibungen und füllt Formularfelder automatisch aus. So wird zum Beispiel aus einem Screenshot automatisch eine Fehlermeldung generiert. 

KI-gestützte Suche 

Ermöglichen Sie eine intelligente und effiziente Suche und bieten Sie durch Künstliche Intelligenz schnelle und relevante Suchergebnisse.

KI Chatbot 

Bieten Sie mit Chatbot und Co. einen 24-Stunden-Service und nutzen Sie die Vorteile intelligenter Flows und KI-gestützter Lösungen für Ihre Kund:innen. 

Umfragen 

Binden Sie Umfragen in Serviceprozesse ein, um Nutzerfeedback zu sammeln und Ihr Produkt- und Serviceangebot zu verbessern.


Automatisierung und KI‑Assistenz

Verwalten und bearbeiten Sie Serviceanfragen aller Art effizient mit einem intelligenten Ticketing-System und massiver KI-Assistenz.

Das KI-native Service Management automatisiert die Analyse und Kategorisierung von Tickets und stellt sicher, dass jede Anfrage an das richtige Team weitergeleitet wird.

Gleichzeitig unterstützt Künstliche Intelligenz die Mitarbeitenden im Service Desk bei der zügigen Bearbeitung von Aufgaben.

Case Management 

Nutzen Sie die intelligente Automatisierung, um Serviceanfragen effizient zu erfassen, zu kategorisieren und zu verfolgen. 

Service Desk 

Bieten Sie Ihren Serviceagenten und Verantwortlichen eine komfortable und übersichtliche Arbeitsumgebung für Kollaborationsfeatures und Kundenkommunikation.  

KI Text-Assistent 

Die Serviceware KI stellt Lösungsansätze bereit und formuliert passende Antworten auf Kundenanfragen vor. Zudem übernimmt der Assistent die Korrektur und Übersetzung von Texten. 

Case Summarization 

Die Künstliche Intelligenz erstellt Zusammenfassungen komplexer Vorgangsverläufe und schlägt den nächsten Schritt der Bearbeitung vor.

Wissensdatenbank 

Optimieren Sie den Service durch die KI-unterstützte, individualisierte Bereitstellung aller relevanten Informationen für Kund:innen, Mitarbeiter:innen und Expert:innen.


Best-Practice-Workflows und App-Building

Richten Sie Ihr Service Management konsequent an Ihren Anforderungen aus. Die KI-native Lösung von Serviceware kommt schlank und smart mit Best-Practice-Prozessen für den Service Desk.

Gleichzeitig haben Sie Zugriff auf die umfangreichen KI-gestützten Design-Werkzeuge der Serviceware Plattform, mit denen Sie neue Workflows, Ticketformulare und Benutzeroberflächen schnell und einfach an den Start bringen. 

Process Design 

Lassen Sie die KI neue Workflows für Ihr Business auf Basis Ihres Inputs in natürlicher Sprache modellieren. Die KI schlägt einen Prozessablauf vor. Sie ändern und entscheiden.

Data Modeling  

Genauso einfach gestalten Sie mithilfe von KI Objekte, z.B. ein neues technisches Asset in Ihrem Inventar. Sie wählen aus den vorgeschlagenen Eigenschaften aus und ergänzen sie nach Bedarf. 

Form Creation 

Auch beim Design nutzerfreundlicher Eingabemasken hilft die Engine mit Layout-Vorschlägen für passende Controls und Anordnung von Feldern für Ihre Workflows und Objekte. 

Best Practices  

Starten Sie mit vorkonfigurierten Prozessen und Objekten, die auf dem fundierten Fachwissen von Serviceware basieren.

Quick Actions 

Stellen Sie Quick Actions zur effizienten Bearbeitung von untergeordneten Aufgaben innerhalb eines Vorgangs bereit. 

Prompt your Workflow

Einfach ausprobieren: Tragen Sie Ihre Prozessidee ein. Die KI übersetzt Ihre Eingaben in einen strukturierten Workflow im BPMN-Format.

Über "Neu anfangen" können Sie Ihren Prompt weiterentwickeln.

Hat´s geklappt? Sehen Sie, wie einfach Sie den neuen Prozess in die Service-Praxis umsetzen →  Whitepaper KI im ITSM downloaden

Pläne

Das KI-native Service Management von Serviceware steht als Cloudsystem mit hoher Skalierbarkeit und minimalem Wartungsaufwand für Sie bereit. Den Umfang Ihrer Lösung passen Sie individuell und damit kostengünstig auf Ihren Bedarf an.   

Serviceware cookie logo

Essential 


  • Service Desk 
  • Case Management
  • Request Management
  • Asset Management 
  • AI Assistant 
  • Self-Service Portal

Jetzt starten →

Professional


  • Service Desk 
  • Case Management 
  • Request Management
  • Asset Management 
  • AI Assistant 
  • Self-Service Portal 
  • Survey 
  • Knowledge Base und Knowledge Publishing

Jetzt starten →

Enterprise 


  • Service Desk 
  • Case Management
  • Request Management
  • Asset Management 
  • AI Assistant 
  • Self-Service Portal 
  • Survey 
  • Knowledge Base und Knowledge Publishing
  • KI Chatbot

Jetzt starten →

KI-natives Service Management Ressourcen

Blog

Prozessdesign Teamwork in moderner Arbeitsumgebung

Prozessdesign neu denken: Wie moderne Serviceprozesse schneller und flexibler werden

Wer es schafft, Fachbereiche wirklich zu befähigen, wer Technologie nutzt, um Gestaltung zu vereinfachen, und wer bereit ist, neu zu denken, hat die besten Voraussetzungen für digitale Serviceprozesse, die nicht nur funktionieren…

Blog

KI-gestütztes Ticketing im IT-Helpdesk: Checkliste für die Toolauswahl

Wie Sie die optimale Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen auswählen.

Whitepaper

KI im ITSM: Der Survival-Guide für Transformatives Service-Management

Die entscheidende Frage ist nicht mehr OB, sondern WIE Sie KI in Ihr Service-Management integrieren.

Blog

8 Gründe für den Einsatz Künstlicher Intelligenz im ITSM

Welche Vorteile bietet der Einsatz von Künstliche Intelligenz im IT-Service Management?

Blog

6 Dinge, die Sie hinsichtlich des EU AI-Act wissen und bedenken sollten

Am 1. August 2024 trat das Europäische Gesetz über künstliche Intelligenz (KI-Gesetz) in Kraft.

Whitepaper

AI-ready? Künstliche Intelligenz erfolgreich, sicher und nachhaltig einführen

Dieses Whitepaper arbeitet heraus, warum KI nicht isoliert betrachtet werden sollte.

Webinar

Schwarze Zahlen schreiben: Auf zu erfolgreichen IT-Projekten

Die meisten digitalen/KI-/IT-Transformationsprojekte laufen aus dem Budget und verursachen vor allem nach Projektabschluss Kosten, ohne klaren Mehrwert zu liefern. 

Webinar

Kosten senken durch innovative Ansätze im Support

Hauptursachen für hohe IT-Supportkosten sind der Einsatz von teuren und raren IT-Ressourcen für einfache Tätigkeiten und ineffiziente (doppelte) Organisationsstrukturen.

In unserem Webinar wollen wir Möglichkeiten…

Case Study

KID Magdeburg

KID Magdeburg GmbH digitalisiert IT-Leistungen in der öffentlichen Verwaltung.

Case Study

Funke Mediengruppe

Funke sieht Potenzial in der KI für Prozessautomatisierung und Kosteneffizienz, insbesondere im Wissensmanagement und beim Ticketing.

Webinar

ExpertenTalk Kundenservice: Herausforderungen und Lösungen in Zeiten von KI

Im ExpertenTalk beleuchten wir mit unserem Experten Hendrik Buske aktuelle Herausforderungen im Kundenservice und praxiserprobte Lösungsansätze.

Webinar

KI-Lösungen für effizientes IT Service Management

AI im IT und Enterprise Service - Wie sehen konkrete Anwendungen aus? Lernen Sie im Webinar praktische Lösungen kennen - Jetzt mehr erfahren und anmelden!

Webinar

Verrechnung und Transfer Pricing

Globalisierung, die Diskussion zur Steuervermeidung und Initiativen auf Ebene der OECD (BEPS) und der EU sorgen für zunehmende Komplexität. Wie können Sie diese betriebswirtschaftliche Erfordernisse und steuerliche Regelungen…

Webinar

Know-How im Controlling Just-in-Time

Ob Fachwissen, Prozess-Know-How, die Einweisung neuer Mitarbeiter in Controlling und Finanzen, holen Sie sich das KI-unterstützte Tool als Assistenz dazu!

Blog

a man and a woman smiling while sitting at a working desk with a laptop

Erfolgreiche Implementierung von ITSM-Prozessen

Die vier größten Stolperfallen und wie man sie vermeidet.

Blog

Wie die generative KI das IT Service Management neu definiert

Was bedeutet die KI in diesem Kontext für das IT Service Management?

Webinar

KI-gesteuertes Security Management: Strategien für IT-Verantwortliche

Entdecken Sie die neuesten Strategien zur sicheren Nutzung von KI für Ihr Security Management.

Webinar

Effiziente Prozesse für mehr Sicherheit: Security Operations mit Serviceware Processes

Effiziente Prozesse zur Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und zur Verfolgung von Security-relevanten Störungen helfen, die Infrastruktur sicher zu halten.

Webinar

Kundenservice mit AI: So nutzen Sie Chat und Co für eine bessere Customer Experience

Erfahren Sie im Webinar, wie Sie mit smarten Chat-Lösungen Ihren digitalen Kundenservice persönlich und effizient gestalten können.

Webinar

Ask your customer: Nutzen Sie Umfragen um die Service Performance zu verbessern

Erfahren Sie im Webinar, wie Sie Umfragen mit dem Serviceware Survey in Ihren Serviceprozess einbinden.

Webinar

KI im IT-Finanzmanagement

Erschließen Sie die enormen Vorteile der Integration von KI in Ihre IT Financial Management- und Technology Business Management-Prozesse.

Webinar

KI-gesteuerte Transformation: Wie bekomme ich den GRIP?

Im Webinar werden die Herausforderungen und Erfolgsrezepte für Unternehmen auf dem Weg der KI-gesteuerten Transformation gezeigt.

Webinar

Effektive CMDB-Implementierung: Optimieren Sie Ihr Asset- und Configuration-Management

Lernen Sie im Webinar bewährte Vorgehensweisen für die Einführung und kontinuierliche Verbesserung einer CMDB kennen. 

Webinar

Drittanwendungen schnell und einfach in Serviceware Processes nutzen

Nutzen Sie das Browser Control des Dialog Designers für einfache GUI Integrationen, die Ihren Service Desk Mitarbeitern das Arbeiten erleichtern.

Case Study

Digitale Behörde: Interview Kreisverwaltung Soest

Mit Marius Stoldt besprechen wir im Interview den erfolgreichen Neustart des Ticketsystems, das die Mitarbeitenden optimal unterstützt.

Webinar

Artificial Intelligence

Von der Theorie zur Praxis: Serviceware KI-Lösungen für effizienten Customer Service

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) ist der Schlüssel für mehr Effizienz im Kundenservice. 

Case Study

Digitale Behörde: Interview Landratsamt Ortenaukreis

Mit Lars Faißt besprechen wir im Interview, wie digitale Prozesse im öffentlichen Dienst zum Erfolgsfaktor werden.

Whitepaper

Mit Chatbots erfolgreich zu effizienten Self-Services

Praxisleitfaden KI im Kundenservice

Zur Automatisierung von Services gehört auch die unkomplizierte Kommunikation per Chat. Im Privatleben längst selbstverständlich geworden, möchten auch immer mehr Unternehmen von den Vorteilen…

Webinar

Der ChatGPT Effekt: Wie AI die Welt, zunächst aber den Customer Service grundlegend verändert

Professor Dr. Peter Buxmann, TU Darmstadt und Adrian Engelbrecht im Gespräch zu den Chancen rund um AI im ChatGPT Zeitalter.

Webinar

Live-Talk-Serie "Controlling. Innovativ."

Sieben Live-Talks - sieben Schwerpunkte - ein Themenkomplex

Case Study

Case Study

Digitale Behörde: Interview Vorarlberger Landesregierung

Ing. Thomas Gayer verrät im Interview, wie einfache und kundenfreundliche Prozesse zu mehr Effizienz führen.

Webinar

Digitale Kommunen - Lagebericht, Best Practices und mehr

2020 hat die Pandemie verdeutlicht, wie wichtig es für unsere Gesellschaft ist, sich vor Ort auf eine funktionierende Verwaltung mit effizienten Prozessen verlassen zu können. Dabei führt kein Weg an der Digitalisierung vorbei. 

Webinar

Wie Sie Zeitfresser im HR-Alltag abschalten

Die Erwartungen an die HR-Abteilungen moderner Unternehmen sind hoch. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie Zeitfresser im HR-Alltag abschalten.

Webinar

Der Hafnium Exchange Server Hack - wie Sie Ransomware stoppen

Demand Management - Zielgerichtet, transparent und effizient entwickeln

Was braucht der Fachbereich wirklich? - Erfahren Sie im Webinar mit Fabian Mergens und Oliver Goldapp, wie Sie den Bedarf an IT-Leistungen über das Demand Management verstehen.

Webinar

BPF Upgrade Pack - Nutzen Sie das Release und Deployment Management im ITSM

Im Webinar erfahren Sie, wie Sie von der Upgradefähigkeit Ihrer Business Process Foundation (BPF) profitieren können. Nutzen Sie im ITSM Process Package nun auch die neuen Prozesse für das Release und Deployment Management.

Case Study

Konzept, Beratung, Umsetzung: Mit SSC zur passenden CMDB-Lösung

Die Hapag-Lloyd AG ist eine der weltweit führenden Linienreedereien mit circa 14.000 Mitarbeiter:innen an Standorten in 137 Ländern. Sie ist gesetzlich verpflichtet, ihre kritischen IT-Ressourcen zu sichern. Die Strategic Service…

Case Study

CSS Versicherung – Kundenberatung persönlich und digital

Die Schweizer Krankenversicherung CSS hat schon sehr früh verstanden, dass sich Kundenanforderungen gewandelt haben. Bei der Entwicklung mehrwertschöpfender Angebote wurde der Fokus auf den Ausbau digitaler Kanäle und die…

Analysten-Bericht

Studie: "Digital Workflows"

CIO, CSO und COMPUTERWOCHE haben die Lage in Sachen IT und ESM hinterfragt und spannende Analysen bereitgestellt.

Analysten-Bericht

Studie: "IT Service Management Software Trends"

Lernen Sie aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der ITSM Software kennen. Jetzt Studie herunterladen!

 

 

Webinar

Serviceware Contract Management: Verträge im Griff haben – unnötige Kosten vermeiden

Die Verträge, die heute innerhalb eines Unternehmens verwaltet werden müssen, sind vielfältig. Erfahren Sie in diesem Webinar anhand einer Live Demo, wie die einfache & praxisgerechte Verwaltung Ihrer Ausgaben-, Einnahmen-,…

Webinar

Portaldesign: Wow-Layout erstellen

Das Serviceware Portal im Fokus: Erfahren Sie, wie Sie einen effizienten Einstieg in Ihr Serviceangebot bieten. Jetzt anmelden!

Webinar

Interview mit Matthias Tietze, KID Magdeburg: Operative Exzellenz für die öffentliche Verwaltung

IT-Verantwortliche im öffentlichen Bereich sollen heute durch den Einsatz modernster Technologien schlanke, effiziente sowie bürger- und unternehmensnahe Verwaltungsabläufe ermöglichen. Erfahren Sie im Interview mit Matthias…

Webinar

AI/ML in Strategic Planning und ITFM

Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) revolutionieren Financial und Strategic Planning / Forecasting und das Controlling.

Webinar

Customer Service am Laptop

Schaffen Sie die perfekte Customer Journey für Ihre Servicekunden

Wie Sie den Weg von der Kontaktaufnahme bis zur Zufriedenheitsumfrage in einer modernen AI-getriebenen Plattform effizient gestalten, sehen Sie im Webinar anhand von Beispielen aus der Serviceware Plattform.

Webinar

Customer Service am Laptop

Die perfekte Customer Journey: Der Servicekatalog als Schlüssel für effizienten IT-Service und zufriedene Kunden

Erwecken Sie den Servicekatalog zum Leben. Über den IT-Servicekatalog können Sie interne und externe Kunden über Ihre Leistungen informieren und Standards schaffen, um die Kommunikation zwischen allen Schnittstellen zu…

Blog

Mit einer CMDB zum Erfolg: Das sollten Unternehmen beachten

Eine Configuration Management Database bietet Ihnen einen Rundum-Blick auf alle Komponenten Ihrer IT-Infrastruktur. Welche Erfolge zeigen sich nach der Einführung einer CMDB? Wie profitieren Unternehmen? Was ist wichtig für die…

Webinar

IT Change Management: Leidige Pflicht oder Erfolg durch Veränderung?

Aktuelle Technologien entscheiden heute mit über den Unternehmenserfolg. Damit steigt die Bedeutung eines zuverlässigen Change Management Prozesses in der IT. Erfahren Sie im Webinar, wie praxisorientierte Lösungen aussehen.

Blog

IT Change Management ITIL

IT Change Management nach ITIL

Rollen und Verantwortlichkeiten im ITSM Change-Management-Prozess, Ziele, die 7 Rs sowie Unterschiede zwischen ITIL v3 und v4 – eine Geschichte für mehr Durchblick im ITSM.

Webinar

Der Hafnium Exchange Server Hack - wie Sie Ransomware stoppen

Knowledge Management mit Processes 7.0

Im Webinar verrät Darius Michnik von mhplus, was sein Team durch die Kombination von Serviceware Knowledge und Serviceware Processes 7.0 im Service erreicht hat. Anschließend lernen Sie die Lösung in einer Live-Demo.

Whitepaper

KI-basiertes Wissensmanagement für 360°-Self-Service und Service-Performance

Immer mehr Interaktionen im Service laufen ohne persönlichen Kontakt ab. Informieren Sie sich im Whitepaper, wie Sie den Anspruch Ihrer Kunden an Self-Services erfüllen und Ihnen an jedem relevanten Touchpoint die Möglichkeit…

Webinar

Verwalten Sie Ihren Fuhrpark mit Serviceware Processes

Enterprise Service Management leicht gemacht - Nutzen Sie Ihre Serviceplattform auch für die Prozesse Ihrer Fuhrparkverwaltung.

Webinar

Customer Service Stars.

Die perfekte Customer Journey: Vermeiden Sie Störungen durch proaktives IT Service Management

Themen & Schwerpunkte:

  • End User Analytics: Wie der Einsatz moderner Analysetools die User Experience im IT- Service verbessert
  • Self-Service: Wie Self-Service-Optionen die Kundenzufriedenheit verbessern und so Aufwände in der…

Case Study

Fertighaus Bau

DFH Case Study

Für reibungslose Serviceprozesse sorgt die DFH über eine Serviceware Lösung für das Customer Service Management (CSM).

Webinar

Nutzen Sie die Möglichkeiten der Subprozesse in Serviceware Processes

Nutzen Sie die Möglichkeiten der Subprozesse in Serviceware Processes

Erfahren Sie im Webinar mehr über:

  • Definition und Genehmigungen
  • Adhoc Aufruf von Genehmigungen
  • Einrichtung des OneClick Survey
  • Transparenz

Whitepaper

Whitepaper: Success Factors for Digital Customer Service.

Die 5 zentralen Erfolgsfaktoren im digitalen Kundenservice

Der aktuelle Digitalisierungsschub befeuert die Anforderungen an den Kundenservice. Digitale Angebote boomen. Sie haben noch Nachholbedarf? Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie Ihren Kundenservice digitalisieren, ohne sich zu…

Blog

Der Unterschied zwischen B2C- und B2B-Kundenservice-Management

Der Unterschied zwischen B2C- und B2B-Kundenservice-Management

Ein Überblick über Ihre Kund*Innen ist die Grundlage dafür, Ihren Customer Service den entsprechenden Anforderungen anzupassen. Eine wichtige Unterscheidung hierbei ist, ob Sie sich im B2B- oder im B2C-Bereich bewegen.

Blog

3 Aspekte des ITFM: IT-Service-Katalog, automatisierte TCO und Verbrauchserfassung

Warum Sie einen IT-Servicekatalog brauchen

Effizienz ist der Eckpfeiler eines effektiven IT-Service-Managements. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, die Rolle der IT in Form von leicht verständlichen Diensten klar zu definieren. 

Webinar

Zeit und Geld sparen bei Bestellprozessen

Zeit und Geld sparen bei Bestellprozessen durch klare Kommunikation und effiziente Workflows

Informieren Sie sich im Webinar anhand konkreter Beispiele dazu, wie Sie

  • Ihr Portfolio an Services und Produkten einfach verwalten
  • Einen attraktiven, nutzerfreundlichen Webshop anbieten
  • Ihr Angebot zielgruppengerecht…

Whitepaper

5 Tipps, um das IT-Bestellwesen optimal zu steuern.

Fünf Tipps, um das IT-Bestellwesen optimal zu steuern

  • Klares Portfolio für einfache Abläufe
  • Übersichtliche Angebote für zufriedene Anwender
  • Optimierte Prozesse für mehr Effizienz

Whitepaper

Künstliche Intelligenz und Automatisierung im Wissensmanagement

Künstliche Intelligenz und Automatisierung im Wissensmanagement

Im E-Book erfahren Sie anhand konkreter Beispiele, wie KI-gestützte Automatisierung funktioniert und welche Vorteile Sie daraus ziehen können.

Webinar

Exzellenter Kunden-Service: Wissen für die Ticketbearbeitung.

Exzellenter Service durch zuverlässiges Wissen bei der Ticketbearbeitung

Die Inhalte des Webinars:

  • Vereinfachte Vorgangsbearbeitung - Integrieren Sie zuverlässiges Wissen in die Ticketbearbeitung mit Serviceware Processes
  • Optimierter Self-Service - Bieten Sie Ihren Kunden geprüfte Lösungen im…

Case Study

Airport with parking airplaines.

Serviceware Processes bei der Deutschen Flugsicherung GmbH

Für die Sicherheit im deutschen Luftraum sorgen die Mitarbeiter der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH. Serviceware Processes hilft ihnen, die nötigen Dokumentationsprozesse effizient zu handhaben.

Webinar

Eine Gruppe Menschen in einem Besprechungsraum.

On- und Off-Boarding von Mitarbeitern

Organisieren Sie Aufgaben, die mit dem Eintritt und Austritt von Mitarbeitern verbunden sind, abteilungsübergreifend in einer Lösung.

Webinar

Verbessern Sie Ihre HR-Prozesse mit Serviceware Processes

Erstklassigen HR-Service im Self-Service-Portal mit Serviceware Processes

Bieten Sie Ihren Mitarbeitern erstklassigen HR-Service inklusive 24x7 Erreichbarkeit im Self-Service-Portal. Verkürzen Sie außerdem die Durchlaufzeiten von Mitarbeiteranfragen und Standardprozessen im HR und systematisieren Sie…

Webinar

Facility Management mit Serviceware Processes

Wussten Sie schon, dass Sie Ihre bewährte Serviceware-Plattform auch für das Facility Management nutzen können? Zur Sicherstellung einer termingerechten Abarbeitung spezifischer Aufgaben der Haustechnik, kann das Facility…

Analysten-Bericht

Computerwoche: Die besten ITSM-Lösungen.

Computerwoche Sonderdruck: „IT Service Management – Die besten Lösungen für ITSM“

Erfahren Sie im exklusiven Computerwoche-Sonderdruck „IT Service Management – Die besten Lösungen für ITSM“ alles über die aktuellen Themen und Fragestellungen rund um ITSM-Software!

Webinar

Master Data Task mit Serviceware Processes

Master Data Task mit Serviceware Processes

Vermeiden Sie ab sofort manuelle Aktualisierung Ihrer Daten und erhöhen Sie zeitgleich die Datenqualität Ihrer CMBD. Dies ist mit Master Data Tasks in Ihrer vorhandenen Serviceware Plattform unkompliziert umsetzbar. Auch eine…

Analysten-Bericht

IDG Marktstudie

IDG Marktstudie - Digitale Services auf dem Vormarsch

Entscheider sind sich einig: Die Zukunft gehört Firmen, die ihre Services digitalisieren und standardisiert anbieten. Lesen Sie in der Studie Enterprise Service Management von IDG, wie das geht.

Case Study

Calculator and money on desk.

LBS West - Mit Serviceware zu einer verbesserten Anfrage-Bearbeitung im IT-Service

LBS West führt mit Serviceware ein zentrales System ein, das die gesamte Interaktion zwischen operativen Fachbereichen und EDV steuert. So sorgt das Unternehmen dafür, dass im Zusammenspiel von Business und IT immer klare Prozesse…

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Tim und sein Team stellen Ihnen das AI Service Management gern in einer persönlichen Demo vor - ganz unverbindlich.