Idstein Die Serviceware SE („Serviceware“, ISIN DE000A2G8X31) hat einen weiteren hochkarätigen Kunden gewonnen. Ein international führender Mineralölkonzern aus Amerika mit mehreren zehntausend Mitarbeitern und einem Umsatz im Multi-Milliarden-Dollar-Bereich setzt künftig beim IT-Kostenmanagement auf das Modul Serviceware Financial aus der einzigartigen ESM-Plattform von Serviceware. Das Unternehmen ist in der Exploration und Förderung von Erdöl und Erdgas tätig und betreibt darüber hinaus petrochemische Anlagen. Zudem verfügt der Kunde über ein umfangreiches Tankstellennetz. Serviceware konnte sich bei der Ausschreibung gegen zahlreiche internationale Wettbewerber durchsetzen. Der SaaS-Vertrag wurde mit einer Mindestlaufzeit von drei Jahren geschlossen und ist für Serviceware mit einem Umsatz im hohen siebenstelligen US-Dollar-Bereich verbunden.
Mit Serviceware Financial verfügt der Neukunde über einen Single Point of Truth. Bislang nutzte das Unternehmen für das Financial Management von IT- und Shared-Services Lösungen, die stark durch manuelle Prozesse geprägt waren. Entsprechend zeitaufwändig, fehleranfällig und komplex war die Datenintegration über verschiedene Bereiche im Unternehmen hinweg. Serviceware Financial beinhaltet zahlreiche Funktionen und Tools für das End-to-End-IT-Finanzmanagement, mit denen Unternehmen bei der effizienten Gestaltung der IT-Planungsprozesse unterstützt werden. Die Softwarelösung identifiziert transparent Kostentreiber im Konzern und zeigt auf, wo Kosten reduziert werden können. Die Anzahl der Prozesse wird dadurch erheblich verringert und Zeit eingespart.
Joe Wilson, Director Global Accounts bei Serviceware: „Wir freuen uns sehr über den Neukundengewinn und kommen im Rahmen unserer Internationalisierungsstrategie bei der Adressierung von Großunternehmen und Konzernen plangemäß gut voran. Dass sich ein weiteres renommiertes Unternehmen für eine Softwarelösung aus unserer ESM-Plattform entschieden hat, untermauert einmal mehr unsere gute Aufstellung am Markt. Wir verzeichnen eine weiterhin hohe Nachfrage nach unseren ESM-Plattform-Modulen und sehen uns hervorragend positioniert, um Kunden bei der Digitalisierung von Serviceprozessen zu unterstützen und unsere führende Position am Markt weiter zu festigen.“