Ihr Nutzen
Begeistern Sie durch eine moderne Omnichannel-Kommunikation, indem Sie das Chatten mit dem Serviceteam anbieten.
Integrieren Sie Chat-basierte Hilfen in Ihr Self-Service-Konzept, um auch ohne direkten Kontakt zum Team eine persönliche Betreuung zu gewährleisten.
Antworten Sie in KI-geführten Dialogen automatisiert und bewältigen Sie so eine höhere Anzahl von Anfragen bei gleichbleibendem Aufwand.
Was drin ist
Implementieren Sie den Solution Bot als virtuellen Service-Agent, mit dem Anfrager:innen interagieren und Fragen eigenständig klären können.
Definieren Sie den Verlauf von Standard-Anfragen einfach per Drag and Drop im BPMN-basierten Designer.
Lassen Sie eingehende Chats durch AI automatisiert analysieren, relevante Daten (z.B. Kundennummer) identifizieren und in den richtigen Prozess leiten.
Übergeben Sie Chatverläufe regelbasiert an Servicemitarbeiter:innen, um komplexe, neue oder seltene Anliegen weiter zu bearbeiten.
Beantworten Sie Fragen im Chat automatisiert mit Lösungen aus Ihrer Wissensdatenbank.
Erkennen Sie in übersichtlichen, graphischen Analysen, welche Themen häufig angefragt werden und wo Dialoge abbrechen, und verbessern Sie Ihre Flows kontinuierlich.
Ergänzen Sie die traditionellen Kanäle zum Serviceteam durch einen modernen Service-Chat und erlauben Sie die asynchrone Kommunikation mit dem Service Desk.
Passende Serviceware Lösungen
Interessante Ressourcen
Mit Messaging und Multichannel-Strategie zum Service-Champion werden
Conversational UI: So geht Kundenservice für Digital Natives
Wissen und Messaging: Warum Sie beides im digitalen Kundenservice eng verzahnen sollten
Der Unterschied zwischen B2C- und B2B-Kundenservice-Management
Online Demo
Möchten Enterprise Service Management mit Serviceware live kennenlernen? Dann los! Melden Sie sich einfach für eine kostenlose Demo an.