Korrekte Kalkulation von Leistungen, unterjährige Soll-Ist-Vergleiche sowie Szenarioanalysen und Business Cases für strategische Investitionsentscheidungen: die SWE Digital GmbH digitalisiert Erfurt.
Bis vor kurzem rechnete die Finvis die Shared-Service-Kosten ihrer Kunden über komplizierte Excel-Dateien ab. Nun sparen Sie durch den Einsatz der Serviceware-Lösung in den Planungsrunden allein drei bis vier Wochen ein.
Wir wissen was wir geplant haben, wir wissen was wir kalkuliert haben, wir wissen was wir verrechnet haben. Es gibt nur noch eine Wahrheit und die existiert auf der Serviceware Plattform.
Bei ZF Friedrichshafen durchlaufen neue IT-Services oder -Änderungen nun einen standardisierten Prozess einschließlich einer Genehmigungsschleife, bevor sie in den Katalog aufgenommen werden und für Kunden in aller Welt sichtbar sind.
Die Verantwortlichen von Palfinger hatten Mühe, mit zahlreichen Excel-Tabellen aus verschiedenen Quellen den Überblick zu behalten. Diese lieferten alle unterschiedliche, inkonsistente Daten. Serviceware Financial lieferte die Lösung.
Die Strategic Service Consulting GmbH (SSC), ein Serviceware Unternehmen, begleitete die Hapag Lloyd AG dabei, eine ihren Anforderungen entsprechende Lösung für eine Configuration Management Database (CMDB) zu definieren und umzusetzen.
Das Serviceteam von LBS bearbeitet Anfragen aller Anwender jetzt effizienter als vorher, kann automatisch Feedback geben und verfügt über eine zuverlässige Asset-Verwaltung.
Die DFS verfügt nun über ein standardisiertes, konsolidiertes System für alle Unternehmensbereiche im Umfeld des Flugsicherungsdienstes, das allen Sicherheitsanforderungen entspricht und dabei die Kommunikation deutlich vereinfacht.
Lösungen für die digitale Behörde
Mit E-Government Solutions von Serviceware setzen Sie auf eine bewährte Plattform für digitale Prozesse und Kommunikation – driven by "AI made in Germany". Mehr erfahren →
Erfahren Sie im Interview mit Matthias Tietze (Leiter Service), wie die KID Magdeburg durch den Einsatz modernster Technologien schlanke, effiziente sowie bürger- und unternehmensnahe Verwaltungsabläufe ermöglichen.
Mit Kai Heitz vom Landratsamt Rastatt besprechen wir im Interview, wie Knowledge Management, künstliche Intelligenz (KI) und digitale Prozesse im öffentlichen Dienst zum Erfolgsfaktor werden.
Auf der Suche nach einer integrierten Lösung für Planung, Analyse und Reporting für die gesamte Gruppe, überzeugte das schnelle und intuitive Serviceware BI-Tool.
Serviceware Performance ist eine integrierte, konzernweite Lösung zur Unternehmenssteuerung, die Anforderungen wie zum Beispiel Ist-Berichtswesen, Prognosen und Budgetierung abdeckt.
Der Unternehmensbereich Post & Paket Deutschland bündelt alle für den Kundenservice relevanten Informationen auf der zentralen Wissensplattform “MEINWISSEN”. Dank der neuen Browser-Integration nutzt der Kundenservice die Inhalte jetzt noch unkomplizierter.
Im Schnitt greift jeder Mitarbeiter 30- bis 40-mal täglich auf die Wissensdatenbank zu. Über Serviceware Knowledge finden sie die Antworten auf die meisten Fragen selbst. Und das wichtigste: Sie finden sie sofort.
Messaging kommt als zeitgemäßes Kommunikationsangebot gut an: CSS-Kunden schätzen es, ihr Anliegen unkompliziert und schnell platzieren zu können. Die CSS erzielt eine viermal höhere Conversion Rate.
Ein typischer Prozess im Kundenservice der DFH ist die Bearbeitung von Mängelanzeigen der Kunden. Mit Serviceware hat die DFH den Prozess der Mängelbeseitigung vollständig digitalisiert.
Newsletter
Melden Sie sich für den Serviceware Newsletter an und erhalten Sie sofort Zugriff auf spannende Webinare, Kundenberichte und exklusives Expertenwissen!